The Property Post Institutional Magazin NR 03 - April 2025
The Property Post Institutional 14 Die Branche hat das sehr wohl verstanden. Die Im- mobilienmärkte schwenken zwar auf einen neuen Zyklus ein, dennoch bleibe 2025 ein herausfor- derndes Übergangsjahr, „in dem die Effekte des Zinsanstiegs sichtbar werden und abzuarbeiten sind“, sagt etwa Dr. Maximilian Brauers, Mitglied der Geschäftsführung der Union Investment Insti- tutional Property. Im vergangenen Jahr hat sich Union Investment bei Neuinvestitionen zurückgehalten und haupt- sächlich Objekte abgestoßen: So kam ein Rekord- Verkaufsvolumen von 2,75 Milliarden Euro, verteilt auf 28 Einzeltransaktionen, zustande. Zwar will man an der aktiven Verkaufsstrategie festhalten, aber auch wieder in das Hotel- und Einzelhandelsseg- ment investieren, insbesondere in Nahversorger und Fachmarktzentren, aber auch in die Segmen- te europäisches Wohnen und selektiv in Büro. „Zu den Frühzyklikern, die ihren Wendepunkt bereits erreicht haben, zählen insbesondere die Assetklas- sen Hotel und Einzelhandel“, so Brauers. „Union Investment hat sich in diesen frühzyklischen Be- reichen eine starke Position aufgebaut, aufgrund derer es nun möglich ist, die wieder steigende Nachfrage nach Investments in Hotels und Shop- pingcenter zu bedienen und zu attraktiven Preisen zu verkaufen. Profi-Investoren bringen sich derzeit speziell für den Wiedereinstieg in diese Betreiber- immobilien in Position.“ Und wie sieht es im Bereich Wohnen aus für die nahe Zukunft aus? „Der Zeitpunkt für Investments in den deutschen Mietwohnungsmarkt ist günstig, denn die Kaufpreise haben ihre Talsohle verlassen. Die Flächennachfrage übersteigt das Angebot, so dass die Mieterträge weiter steigen werden. Zu- dem haben sich Wohninvestments während der zuletzt schwierigen Marktsituation als konjunktur- unabhängig und somit spürbar weniger anfällig für Wertschwankungen erwiesen. Daher haben wir 2024 für unsere Investoren zusammen mit der Unternehmertum, Commitment, Vordenken und Sustainonomics – diese Werte bestimmen unser Handeln seit 60 Jahren. Wir übernehmen Verantwortung, handeln agil und treiben Innovationen voran. Unser Commitment gilt unseren Partnern, Kunden und Mitarbeitenden – verlässlich, auf Augenhöhe und mit vollem Einsatz. Als Vordenker hinterfragen wir den Status quo, haben den Anspruch, uns ständig zu verbessern und zukunftsweisende Lösungen zu schaffen. Mit Sustainonomics verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit ökologi- schem Bewusstsein und schaffen so nachhaltige Werte – heute und in Zukunft. Erfahren Sie mehr über GARBE auf: garbe.de AUF WERTEN GEBAUT HEUTE UND IN ZUKUNFT “ Zu den Frühzyk- likern, die ihren Wendepunkt bereits erreicht haben, zählen insbe- sondere die Assetklassen Hotel und Einzelhandel. Dr. Maximilian Brauers Mitglied der Geschäftsführung Union Investment Institutional Property Quelle: Ernst & Young Real Estate, Januar 2025 Transaktionsvolumina im deutschen Immobilien-Investmentmarkt Deutschland, in Mrd. Euro 120 Wohnen (nur Portfolios) Gewerbe Prognose 0 20 40 60 80 100 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2025 2024 67,0 29,3 34,9 40,0 113,8 78,9 89,5 78,2 72,8 65,7 79,0 52,7 54,2 6,5 25,7 60,9 58,8 70,7 60,5 57,2 52,2 55,5 39,9 12,8 22,8 9,2 52,9 20,3 18,8 17,6 15,6 13,2 23,5 12,8 2014 Im Jahr 2024 hat sich der deutsche Immobilien- Investmentmarkt stabilisiert und verzeichnet damit erstmals seit dem Jahr 2021 wieder ein Wachstum.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ5MzM=