The Property Post Institutional Magazin NR 03 - April 2025

The Property Post Institutional 16 Vonovia mit zwei neuen Wohnimmobilienfonds attraktive neue Anlagemöglichkeiten mit einem guten Risiko-Rendite-Verhältnis geschaffen“, sagt Carsten Demmler, Geschäftsführer der HIH Invest. Um Investor´s Darling, die Logistikimmobilie, ist es nach Jahren des Booms ruhiger geworden. Die Phase der rasanten Mietsteigerungen in den Top- Logistikmärkten Europas ist beendet. Die durch- schnittliche Spitzenmiete stieg im zweiten Halbjahr 2024 lediglich um sechs Cent, von 7,30 Euro auf 7,36 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent, was unterhalb der Inflations- rate im Euroraum von zuletzt 2,4 Prozent liegt. Der Flächenumsatz in Europa fiel im Jahr 2024 noch etwas geringer aus als im Vorjahreszeitraum (-7 Prozent), lag aber leicht über den Ergebnissen vor der Pandemie. Die Leerstandsquote lag europa- weit bei knapp sechs Prozent, so das Ergebnis der aktuellen GARBE PYRAMID-Map, einer Übersicht zu Spitzenmieten und Nettoanfangsrenditen für die 121 wichtigsten europäischen Teilmärkte für Logistikimmobilien in 25 Ländern. „Der geringe Zuwachs ist vor allem auf die konjunkturelle Lage in Europa zurückzuführen. Viele Unternehmen sind derzeit nicht auf Expansionskurs, sondern konso- lidieren sich. Während der Pandemie gab es eine immense Nachfrage nach Logistikflächen. Diese Phase ist nun vorbei. Hinzu kommt, dass zuletzt viel gebaut wurde. Aufgrund des Zeitverzugs zwischen Bau und Vermietung gibt es aktuell ein größeres Angebot amMarkt. Das wird sich jedoch wieder re- gulieren, da die Bautätigkeit derzeit rückläufig ist“, so Tobias Kassner, Head of Market Intelligence and Sustainability bei GARBE Industrial Real Estate. Bleibt ein Blick auf den Finanzierungssektor. Dem hat sich auch Mario Draghi anlässlich der MIPIM gewidmet: Der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank riet Europa, nicht zu viel „Schulden- angst“ zu haben, schließlich müsse „nicht alles öf- “ Der geringe Zuwachs ist vor allem auf die konjunkturelle Tobias Kassner Head of Market Intelligence and Sustainability GARBE Industrial Real Estate Lage in Europa zurückzuführen. Quelle: Ernst & Young Real Estate, Januar 2025 Der Fokus vieler Investoren liegt auch 2025 weiterhin auf Wohnimmobilien. Die Assetklassen Logistik und Einzelhandel * sind ähnlich beliebt. *Lebensmittel-/Fachmärkte Life Science (Gesundheit) bleibt gegen- über dem Vorjahr gleich. Data Center etablieren sich als beliebte Alternative. Büro verliert: 2024 bei 54 % im Fokus – im Jahr 2025 nur noch bei 42 %. Investitionsfokus im Jahr 2025 Umfrage unter am deutschen Immobilienmarkt aktiven Akteuren, ausgewählte Assetklassen, Angaben in Prozent starker Fokus mittelmäßiger Fokus geringer Fokus / gar nicht im Fokus Wohnen Logistik Einzelhandel * Life Science (Gesundheit) Data Center Büro 14 28 21 21 22 22 23 24 32 15 59 20

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ5MzM=