04.03.2015

Einzelhandel im Wandel

Unternehmer Positionen

Erscheinungstermin: Mai 2013

Herausgeber: Hamburgisches WeltWirtschafts Institut und Unternehmer Postionen Nord

Die Studie analysiert den Wandel des Einzelhandels in Deutschland und gibt einen Überblick über das Konsumverhalten und deren Folgen.

Im Einzelhandel haben starke Strukturverschiebungen stattgefunden. Viele Einzelhändler mussten ihr Geschäft aufgeben, während Discounter und Fachmärkte dazugewinnen konnten. Einwohnerzahl, verfügbares Einkommen der privaten Haushalte und die Konsumquoten sind bestimmende Faktoren für Konsumausgaben. Welcher Anteil des Konsums dabei in den Einzelhandel und die einzelnen Warengruppen des Einzelhandels fließt, ist von den Konsumpräferenzen der Verbraucher abhängig. Zusätzliche Nachfrage für den Einzelhandel vor Ort kann durch Berufspendler, Touristen und Tagesbesucher entstehen.

#

Download

Inhaltlicher Überblick

  • Strukturen und Entwicklung im Einzelhandel
  • Bestimmungsfaktoren für die Umsätze im Einzelhandel & deren regionale Verteilung
  • Veränderungen der Rahmenbedingungen für den Einzelhandel
  • Herausforderungen und Anpassungsbedarf für den stationären Einzelhandel

Schriftzug TPP Homepage_Empfehlung der Redaktion.jpg
 


Contentpartner

#