06.03.2015

Trends in der Immobilienbranche

Die Expertenbefragung der Berlin Hyp AG

Erscheinungstermin: 2014

Herausgeber: Berlin Hyp AG

Im Trendbarometer werden Experten zu den Entwicklungen und Erwartungen am Investitionsstandort Deutschland befragt.

Die Mehrheit der Befragten schätzt Deutschland immer noch als sehr attraktiven Investmentstandort ein. Eine Blasenbildung wird verneint, Überhitzungstendenzen sind vorwiegend im Bereich Wohnen vorhanden. München, Berlin und Hamburg sind die attraktivsten Immobilienmärkte, Dresden und Leipzig jedoch im Aufwärtstrend.

Megatrends im Fokus: Wohnen wird durch die demografische Entwicklung, Büro durch Home-Office, Einzelhandel durch Online -Handel und Logistik durch Online-Handel und Klimawandel vorwiegend beeinflusst. Die Zinsentwicklung, die demografische Entwicklung sowie die Mietpreisentwicklung werden im kommenden Jahr die entscheidenden Faktoren sein.

#

Download

Inhaltlicher Überblick

  • Wie bewerten Sie aktuell die Attraktivität des deutschen Marktes für Gewerbeimmobilien im europäischen Vergleich?
  • Wie wird sich das Transaktionsvolumen in den einzelnen Immobiliensegmenten in den kommenden 12 Monaten verändern?
  • Wie bewerten Sie die Entwicklung der Kaufpreise am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in den kommenden 6 Monaten?
  • Wie bewerten Sie die Entwicklung der Mieten am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt in den kommenden 6 Monaten?
  • Sind Sie der Meinung, dass eine Immobilienblase bereits existiert?
  • Wie bewerten Sie aktuell die Attraktivität der TOP 7 der regionalen deutschen Immobilienmärkte und der Oberzentren Dresden und Leipzig.
  • Wie wird sich die Attraktivität der genannten Märkte in den nächsten 12 Monaten entwickeln?
  • Welcher Megatrend ist für welche Nutzungsart am relevantesten?
  • Faktoren, die den deutschen Immobilienmarkt in den nächsten 12 Monaten prägen werden

Schriftzug TPP Homepage_Empfehlung der Redaktion.jpg
 


Contentpartner

#