06.03.2015

Wohnen im Alter

Anspruch und Realität in einer alternden Gesellschaft

Erscheinungstermin: September 2013

Herausgeber: Jones Lang LaSalle GmbH

Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit den Wünschen und Anforderungen älterer Menschen bezüglich des wohngerechten, barrierefreien Wohnens im Alter.

Durch den bevorstehenden starken Alterungsprozess in Deutschland, müssen Konsequenzen gezogen werden und die Gesellschaft an die alternde Bevölkerung angepasst werden. In diesem Zusammenhang steht die zentrale Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Mehrheit der älteren Bevölkerung selbst entscheiden und eigenständig leben will, anstatt in Pflegeheimen oder Seniorenresidenzen untergebracht zu werden. Dazu werden in dieser Studie Ideen aufgezeigt, wie moderne Häuser in Zukunft aussehen müssen und welche Wohnformen gewünscht sind, um den Alltag auch mit altersbedingten Einschränkungen managen und eigenständig leben zu können.

#

Download

Inhaltlicher Überblick

  • Demographische Situation in Deutschland
  • Wie wohnen die alten Menschen in Deutschland?
  • Wohnen im Alter - Die Ansprüche
  • Wohnen im Alter – Die Realität; politische, gesetzliche und finanzielle Rahmenbedingungen
  • Was fehlt – Alternative Wohnformen der Zukunft!

Schriftzug TPP Homepage_Empfehlung der Redaktion.jpg
 


Contentpartner

#