The Property Post - Das Online-Meinungsportal für die deutsche Immobilienwirtschaft
    • Home
      »
    • Meinungen
      »
      • Kommentare
        »
      • Round-Table
        »
      • Reichel reicht's
        »
    • Gastbeiträge
      »
      • Fachaufsätze
        »
      • Interviews
        »
      • Best-Practice
        »
      • Reichel fragt nach
        »
    • TPP TV
      »
      • INVESTMENTexpo 2023
        »
      • 7. Jahreskongress 2023
        »
    • Research
      »
      • Studien
        »
      • Umfragen
        »
    • Autoren
      »
      • Autoren
        »
      • Unternehmen
        »
      • Termine
        »
    • Kontakt
      »
      • Wir über uns
        »
      • Mediadaten
        »
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        »
      • Contentpartner
        »
      • Conflict of Interests
        »
      • Nutzungsbedingungen
        »
    • Newsletter
      »

    Neue Inflationsrisiken

    • Bauordnung behindert
      Experte empfiehlt gespeichertes CO2 zu verbauen, statt neues zu produzieren

    • Folgenschweres BGH-Urteil
      Das Verbot pauschaler Mietkürzungen provoziert komplizierte Rechtsstreitigkeiten

    • „Parkhäuser werden Mobilitätshubs“
      City-Entwicklung: Autos raus, Parkhäuser überflüssig? Nein, sagt Herwig Lieb.

    • „Wir wollen aktiv konsolidieren“
      Konsolidierung, Neubau, Politikwechsel – Lars von Lackum bleibt keine Antwort schuldig.

    • Aufbruch zu unrealistischen Zielen
      Analyst Thomas Beyerle bewertet Regierungspläne und Immobilienmärkte.

    • Neue Arbeitszeitmodelle für Hotels
      Pandemie überlebt, Mitarbeiter verloren. Martin Schaffer zur Zukunft der Hotelbranche.

    • „Inflation ist ein temporäres Problem“
      Die Teuerungsrate steigt, die Zinsen nicht. Finanzierungsexperte Francesco Fedele erklärt, warum das so ist.

    • Pfandbrief-Refinanzierung bedroht
      vdp wehrt sich gegen neue Verordnung zur Wertermittlung

    • Flexiblere Arbeitsplätze
      Bürogebäude folgen dem Trend zu flexiblerem Leben und geben ihn nicht vor, sagt Olaf Drossert.

    • „Stadtleben angenehmer gestalten“
      Gendergerecht bauen - Stadtplanerin Eva Kail erklärt, was das bedeutet.

    • „Fonds erweitern Wertschöpfung“
      Geldgeber hat FOM stets gefunden. Bernd Wieberneit sagt, wie er neue Investoren gewinnen will.

    • „Digitalisierung nicht stoppen“
      Die IT deutscher Vermieter lässt sich optimieren, weiß Christian Westphal.

    • Die Baubranche muss umdenken
      Thorsten Krauß über die Widerstände gegen Design & Build.

    • „Regenwasser auffangen“
      Hitze, Wassermangel und Überflutungen – Peter Küsters weiß, wie Städte reagieren sollten.

    • „Mehr Bauland bitte“
      Wohnungen verkaufen oder vermieten? Trei Real Estate fährt zweigleisig.

    • „ESG wird unterschätzt“
      Was bedeutet ESG und wie lässt es sich in ein digitales Bewertungssystem integrieren.

    • Radikal veränderter Schulbau
      Wie moderne Pädagogik zu Gebäuden führt, die den Präsenzunterricht in der Pandemie ermöglichen.

    • Wir brauchen weniger Bürofläche
      Jörg von Ditfurth beschreibt die Folgen für den Büromarkt.

    • „Abriss verbieten“
      Stephan Bone-Winkel plädiert für den Erhalt alter Bausubstanz und die Rückkehr der Industrie in die Städte.

    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • »
    Anzeige
    #

    Contentpartner

  • #
    Meist gelesene Artikel Reichel fragt nach

    Die nächsten Termine

    26.10.23
    Köln-Bonn Immobilienmonitor, KOMED 6, Köln
    02.11.23
    Leipziger Immobiliengespräch II, H4 Hotel, Leipzig
    06.11.23
    Dresdner Immobiliengespräch II, Bilderberg Bellevue Dresden, Dresden
    09.11.23
    Ruhr Immobilienmonitor, BRAUTURM, Dortmund
    14.11.23
    Potsdamer Immobilientag, Kongresshotel Potsdam am Templiner See, Potsdam
    Weitere Termine …
    • Impressum
    • Datenschutz