Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilienmanagement
Alexander Eggert, HIH Invest Real Estate
Wetterschutz für Real-Assets-Portfolio
Alternative Finanzierung
Energie, Rohstoffe, Gehälter: Unternehmen müssen sich derzeit mit stark steigenden Kosten auseinandersetzen. Obendrein haben sich die klassischen Bankkredite mit Ende der Nullzinsära massiv verteuert. Die Folge: Der Liquiditätsbedarf steigt.
Demand Side Management
In einer Welt mit stetig steigender Energienachfrage und schwindenden fossilen Ressourcen wird der Umstieg auf erneuerbare Energien immer wichtiger.
Neue Gemeinnützigkeit bringt nichts
„Neue Wohnungsgemeinnützigkeit“ klingt erst einmal gut. Doch sie ist so gestaltet, dass sie kaum einem Vermieter etwas bringt, betont Steffen Sebastian, Professor für Immobilienfinanzierung an der Regensburger Irebs.
Serielle Sanierung
René Fabian ist Geschäftsführer des auf serielle Sanierung spezialisierten Unternehmens Niersberger Group aus Erlangen. Im Interview mit „The Property Post“ fordert er einen radikalen Kurswandel hin zur Fusion von Planung und Ausführung.
Deutsche Logistikimmobilien
Das Preisniveau für Logistikimmobilien hat sich deutlich verändert. Vor drei Jahren wurden moderne Logistikimmobilien für mehr als die 30-fache Jahresmiete verkauft. Damals bestand kaum Upside-Potenzial und viele Investoren haben im Ausland investiert, weil die Preise in Deutschland zu hoch waren.
Bessere Architektur für wenig Geld
Neu erbaute Immobilien stehen häufig als trist und trostlos in der Kritik. Eine höhere architektonische Qualität ist jedoch auch ohne den Einsatz von viel Kapital erreichbar. Welche Maßnahmen lassen sich kostensparend umsetzen?
Verbranntes Steuergeld
Ein nachhaltiger Immobilienbestand ist breiter gesellschaftlicher Konsens. Um dieses Ziel schneller zu erreichen, gibt es eine Reihe von Fördermitteln. Über den Umgang damit sprach The Property Post mit Dr. Manuel Schrapers, Geschäftsführer von Metroplan Eastern Europe
Wer braucht heute noch Umwandlungsschutz?
Bei der Baugesetzbuchnovelle darf sich die deutsche Regierung nicht in alte Reizthemen verbeißen, meint Rechtsanwalt Uwe Bottermann.
BF.Marktradar August 2024
Der Wohnungsmarkt ist immer noch geprägt von unterschiedlichen Preisvorstellungen der Käufer und Verkäufer. Während vor allem Institutionelle weiter abwarten, kehren private Käufer langsam an den Markt zurück.
Neuer EU-Kommissar für Wohnen
Was braucht man eigentlich, um politisch erfolgreich (ergo: durchsetzungsstark) zu sein? Eigentlich ist es – zumindest wenn man sich nur auf die harten Kennzahlen beschränkt – gar nicht so viel.
Logistikimmobilien im Fokus
Obwohl die Konjunktur erst langsam in Schwung kommt, steigt das Interesse der Investoren wieder nach Logistikimmobilien in Europa. Schließlich haben die Preise im Logistiksektor am schnellsten korrigiert.
Worauf es Finanzierern heute ankommt
Womit Marktakteure lange gerechnet haben, ist mittlerweile eingetroffen: Der Anteil ausfallgefährdeter gewerblicher Immobiliendarlehen ist deutlich gestiegen.
Büromarkt: Talsohle scheint erreicht
Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zum Büroimmobilienmarkt gaben verschiedene Referenten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zum zweiten Halbjahr 2024 und blicken zurück auf die erste Jahreshälfte.
Preisanpassung im Bestand abgeschlossen
Die Betreiber von Pflegeimmobilien stehen vor vielen Veränderungen. Für welche Objektarten die Talsohle erreicht ist, erklärt Thomas Schulz, Geschäftsführer der CHC Immobilien GmbH, im Interview mit The Property Post.
Asset- und Property-Management konkret
Das Durchschnittsalter deutscher Wohnimmobilienbestände ist hoch, der Sanierungsstau immens. Zusätzlich nehmen die Vorgaben zur Klimaneutralität Gestalt an und setzen Eigentümer älterer Wohnimmobilien in Zugzwang.
BF.Quartalsbarometer Q2 2024
Der leichte Aufwärtstrend des BF.Quartalsbarometers setzt sich auch im zweiten Quartal 2024 fort. Der Sentiment-Index der Immobilienfinanzierer steigt von -16,88 im Vorquartal auf nun -15,30 Zähler.
BF.Marktradar Juni 2024
Trotz der Herausforderungen durch hohe Zinssätze zeigen sich erste Anzeichen einer leichten Normalisierung im Finanzierungsmarkt.
Bauen im Bestand
Bauen im Bestand boomt! Während die Auftragsvolumen für Neubauten deutlich rückläufig sind, ist der Bedarf im Bereich der Revitalisierungen von Bestandsgebäuden ungebrochen.
Abwertungen bei Fondsanteilen
Ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen bei der Auflage neuer Fonds und wie hoch Abwertungen bei Bestandsfonds ausfallen.
Die größte Baustelle ist die CSRD
Die INTREAL bereitet sich auf die Anwendung der CSRD ab 2025 vor, gleichzeitig müssen ab 2025 neue Taxonomie-Kennzahlen erhoben werden. Drei Fragen an Hannah Dellemann.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
…
34
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise