Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilienmanagement
Martin Schaffer, mrp hotels
Die Zukunft für Hotelimmobilien
BF. Marktradar November 2024
Die Expo Real hat gezeigt: Bei den Immobilienpreisen macht sich immer mehr Realismus breit – auch weil Eigentümer zunehmend bereit sind, Verluste zu realisieren.
Ursache statt Symptom behandeln!
Noch nie war der Krankenstand in Deutschland so hoch – auch in der Immobilienbranche. Anwesenheitsprämien können dabei helfen, Fehlzeiten zu reduzieren. Sie dürfen aber nicht das einzige Mittel sein. Denn sie behandeln lediglich das Symptom.
Ausblick Infrastruktur
Erneuerbare Energien, Datacenter oder Kindergärten: Investments in Infrastruktur sind bei vielen institutionellen Investoren begehrt – und ihre Beliebtheit steigt weiter.
Der Alltag eines Luxusimmobilienmaklers
Serien wie "Selling Sunset" vermitteln ein schillerndes Bild des Immobilienmakler-Berufs im Luxussegment. Doch diese Darstellung ist stark überzogen und spiegelt nicht die Realität wider.
Rechenzentren als lukratives Investment
Rechenzentren spielen bei Immobilieninvestoren eine immer wichtigere Rolle. Anleger, die bislang vor allem in Büros und Einzelhandel investierten, entdecken dieses Nischenprodukt mit hohen Renditen und überdurchschnittlichen Wachstumsprognosen.
Historisches Zeitfenster schließt sich
Nach zweieinhalb schwierigen Jahren sieht Friedrich von Carlowitz, Vertriebschef bei KINGSTONE Real Estate, institutionelle Investoren wieder kurz vor der vorsichtigen Rückkehr an den Immobilienmarkt.
BF.Marktradar Oktober 2024
Die Marktteilnehmer erwarten einen deutlichen Rückgang der kurzfristigen Zinsen. Zumindest für Projektentwickler wäre das eine gute Nachricht, für Bestandshalter, die langfristig finanzieren, würde sich dadurch erst einmal nichts ändern.
Bürowelten von morgen im Cube Nürnberg
Bürogebäude müssen "up to date" sein, um für Mieter attraktiv und für Investoren wertbeständig zu bleiben. In Nürnberg gelang es der HIH Invest, nach Auszug des Mieters innerhalb weniger Monate eine Büroimmobilie neu zu positionieren.
Die Refinanzierungswelle kommt noch
Die gute Nachricht zuerst: Die langfristigen Kapitalmarktzinsen haben sich stabilisiert, die ersten Zinssenkungen der Zentralbanken sind erfolgt, und die Preise an den Immobilienmärkten stabilisieren sich.
Ausländisches Kapital auf der Wartebank
Nach zwei Jahren Flaute auf dem Investmentmarkt gibt es erste Anzeichen für eine leichte Belebung. The Property Post sprach darüber mit Carsten Demmler, Geschäftsführer der HIH Invest.
Lehrreiche Zeiten
Camille Dufieux, seit 1. Januar 2024 Geschäftsführerin der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft, ist bereits seit 2010 bei INTREAL.TPP sprach mit ihr über das erste dreiviertel Jahr im neuen Amt und über aktuelle Entwicklungen an den für INTREAL relevanten Märkten.
Sehr hohe Einnahmesicherheit
Gefördertes Wohnen ist derzeit ein Trend in der institutionellen Immobilienanlage. Die Renditen sind derzeit sogar höher als im frei finanzierten Wohnen. Welche Regionen attraktiv sind und welche weiteren Argumente für gefördertes Wohnen sprechen erläutert Dr. Tim Schomberg, CEO, KINGSTONE RE.
Zirkulärer Innenausbau
Das niedersächsische Bauunternehmen MBN hat in bester Lage des Technologieparks direkt am S-Bahnhof Adlershof seine Berliner Niederlassung bezogen.
UNDKRAUSS schließt Innenausbau ab
Die UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft hat den Innenausbau des neuen Hauptquartiers der INDUSTRIA in Frankfurt-Sachsenhausen beendet. Das Gesamtvolumen des Auftrags beläuft sich auf 2,8 Mio. Euro.
Alles neu: Machtstrategie oder Reform?
Mit ihrem radikalen Umbau der EU-Kommission setzt von der Leyen auf mehr Vernetzung und Kontrolle – doch was bedeutet das für den neuen EU-Wohnkommissar? Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Matrixorganisation.
„Das Market-Timing ist günstig“
Im September 2024 hat Heim Global Investor seinen ersten Standort in Deutschland eröffnet – in Hamburg. The Property Post sprach mit Stefan Hellwig, Niederlassungsleiter Deutschland bei Heim Global Investor, über die Pläne des Fonds und die bevorstehende EXPO REAL in München.
Digitalisierung braucht Führungsstärke
Digitalisierung in Unternehmen ist ein zumeist herausfordernder Prozess, auch im Finanzbereich des Chief Financial Officers (CFO). Bisher stand er in den meisten Digitalisierungsstrategien nicht ganz oben auf der Liste. Doch die Datenfülle in der Finanzabteilung bietet beste Voraussetzungen.
Alternative Finanzierung
Das Marktumfeld für Immobilienkreditfonds hat sich seit der Zinswende fundamental geändert. Durch den Zinsschock verursachte Bewertungskorrekturen in Kombination mit hohen Inflationsraten und Kreditzinsen sind für viele Projektentwickler existenzbedrohend.
Zukunftsmarkt erneuerbare Energien?
Investitionen in Erneuerbare Energien eröffnen ein breites Investitionsspektrum und bieten viele Diversifikationschancen. Konservative Investoren schätzen wertstabile Anlageklassen wie Windenergie-Parks, während risikofreudigere Investoren Unternehmen bevorzugen, die beispielsweise an innovativen Speichertechniken arbeiten.
„Quartiere sind ein Megatrend“
Urbane Quartiere sind nicht nur eine Herausforderung für Projektentwickler. Oft hapert es auch bei gut konzipierten Vierteln am Management und an der Markenführung. The Property Post sprach darüber mit Julia Rahner, CEO APLEONA Real Estate Management.
«
1
2
3
4
5
6
7
…
34
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise