Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Christian Müller, Savills Investment Management
Real Estate Debt im Aufwind
Frühjahrsgutachten 2025
Steigende Zinsen, regulatorische Hürden und eine schwächelnde Konjunktur – die deutsche Immobilienwirtschaft steht 2025 vor großen Herausforderungen, aber auch neuen Chancen. Das Frühjahrsgutachten Immobilienwirtschaft 2025 des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss und des Rates der Immobilienweisen analysiert detailliert die aktuellen Markttrends und zeigt, wo Investitionen sich noch lohnen. Welche Assetklassen profitieren, wo drohen Risiken – und welche politischen Maßnahmen sind jetzt nötig?
Rettung für Distressed Assets
Wirtschaftliche Unsicherheiten, steigende Finanzierungskosten, energiepolitische Vorgaben sowie allgemein veränderte Marktumstände. Daher geraten immer mehr Immobilien und Immobilienprojekte in Schwierigkeiten und werden zu „Distressed Assets“.
Eine Frage des Vertrauens
Bei einem Forward Share Deal können Fonds in der Gegenwart das Recht auf Übertragung an Anteilen an einer Projektentwicklungsgesellschaft nach der zukünftigen Fertigstellung der von der Gesellschaft gehaltenen Immobilie erwerben. Wie sieht das in der Praxis aus?
Elektronische Signatur bei Mietverträgen
Ob in der Immobilienwirtschaft oder in anderen Branchen, es gilt die goldene Regel: Ohne beiderseitige Unterzeichnung des Vertrages kein rechtsgültiger Abschluss. Die digitale Mietvertragsunterzeichnung bringt hier die Wende.
Ein Paradigmenwechsel für ESG-Fonds?
Die Diskussion über die Definition von „grün“ in ESG-Investitionen hat durch einen neuen Regelvorschlag der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) an Dynamik gewonnen.
Falsches Instrument Klimageld
Das Klimageld klingt sozial. In der Praxis wird es aber weder dem Klimaschutz helfen, noch den Menschen. Leidtragend werden die Investitionen in die energetische Gebäudesanierung sein.
Immobilienleasing bei Pflegeimmobilien
Die Altenpflege befindet sich in einer schwierigen Situation. Das ist auch im Pflegeimmobiliensegment spürbar. Thomas Schulz, Geschäftsführer der CHC Immobilien GmbH, spricht im Interview darüber, vor welchen Problemen die Betreiber stehen und wie Immobilienleasing entlasten kann.
Berliner Bezirk verschärft Milieuschutz
Die rechtliche Unsicherheit um zeitlich begrenzte möblierte Vermietung in Berliner Milieuschutzgebieten hat durch eine aktuelle Entwicklung um ein Gerichtsverfahren neue Brisanz erhalten.
Fachkräftemangel und Wohnungsmarkt
Der Fachkräftemangel hat sich in Deutschland zu einer der größten Wachstumsbremsen entwickelt. Besonders internationale Fachkräfte sehen sich oft mit einem Mangel an kurzfristig verfügbarem, bezahlbarem Wohnraum konfrontiert.
IW-Wohnindex
Die Kaufpreise für Wohnimmobilien stabilisieren sich, doch die Mieten steigen ungebremst weiter – besonders in Metropolen wie Berlin und Frankfurt. Die Studie IW-Wohnindex Q4 2024 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zeigt, wie sich die Zinswende, die Wohnungsbaukrise und regionale Unterschiede auf den Immobilienmarkt auswirken. Welche Städte bieten 2025 attraktive Investitionschancen und wo droht weiterer Mietdruck?
Life Science Real Estate
Viele junge und innovative Assetklassen haben ihren Ursprung in den USA. Nun stellt sich Life Science Real Estate in die Reihe dieser erfolgreichen Immobilienformen.
Deutsche Kommunen
Kommunen bleiben wichtige Partner für Investoren, doch Zahlungsverzögerungen nehmen zu. Finanznöte belasten Projekte – klare Verträge und neue Strategien sind gefragt, um Verlässlichkeit und Planungssicherheit zu wahren.
Weg durch den Förderdschungel
Unternehmen der Immobilienwirtschaft genauso wie Kommunen suchen häufig das passende Förderprogramm. Es gibt Lösungen, passgenauer das zu finden, wonach man sucht.
Corporate Real Estate
Die Digitalisierung, veränderte Arbeitsmodelle und steigende ESG-Anforderungen stellen das Corporate Real Estate Management vor tiefgreifende Veränderungen. Die CREM-Studie 2024 von EY Real Estate und der TU Darmstadt zeigt, welche Trends die Immobilienstrategien deutscher Unternehmen prägen – von der Reduktion von Büroflächen bis zur steigenden Zahlungsbereitschaft für nachhaltige und flexible Immobilien. Besonders brisant: Während CREM maßgeblich zur Unternehmensperformance beiträgt, klaffen Erfolgsmessung und tatsächlicher Nutzen weit auseinander.
BF.Marktradar Februar 2025
Die EZB befindet sich in einem Zinssenkungszyklus. Wir haben bereits fünf Zinssenkungen gesehen, 2025 könnten noch drei weitere Zinssenkungen folgen.
Bundestagswahl 2025
Mehr als die Hälfte der von The Property Post Befragten wünscht sich nach der Bundestagswahl eine Kaolition aus CDU und FDP.
Student Housing Europe
Die Nachfrage nach studentischem Wohnraum in Europa steigt rasant – doch das Angebot hält nicht Schritt. Besonders internationale Studierende haben es schwer, bezahlbare Unterkünfte zu finden, während steigende Mieten den regulären Mietmarkt für sie unzugänglich machen. Die Studie „European Student Housing: The Growing Demand for PBSA in a Constrained Market“ von CBRE Research (November 2024) zeigt, warum Investoren verstärkt in Purpose-Built Student Accommodation (PBSA) drängen. Welche Städte bieten die größten Chancen?
Wirtschaftskrise als Nachfragetreiber
Klaus Busch, Geschäftsführer der auf Immobilienleasing spezialisierten CoRE Solutions blickt optimistisch auf 2025. Die Wirtschaftskrise ist herausfordernd für viele Unternehmen in Deutschland. Warum die Immobilien selbst und ihre Lage und Nutzung eine eher untergeordnete Rolle spielen erklärt Klaus Busch im Interview.
Die EZB senkt die Leitzinsen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 30. Januar den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herabgesetzt. Wie Experten die Entscheidung einschätzen.
Gesunde Büros
Ein ökologisch nachhaltiges Gebäude bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich dieses positiv auf die Gesundheit der Nutzenden auswirkt. Mit dem Equalizer wird in der Berliner City-West ein allergikerfreundliches Bürogebäude errichtet. Diese Aspekte gilt es zu beachten.
«
1
2
3
4
5
6
7
…
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise