Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hans-Georg Dörr, HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH
Aus Alt wird Neu
Marktbericht Deutschland 2015
Eine Analyse, die eine Zusammenfassung zur Situation der Büro-, Einzelhandels-, Hotel- und Wohnungsmärkte in Deutschland gibt. Mit Fokus auf 8 ausgewählten Standorten: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart.
Shopping Centre Development
Report mit Überblick über Einkaufszentren in ganz Europa und die in diesem Kontext erbrachten Entwicklungstätigkeiten sowie über die Aktivitäten des europäischen Einzelhandelsinvestmentmarktes.
Themen und Trends - MIPIM 2016
Im Property-Post-Interview von der MIPIM 2016 nimmt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner Stellung zu aktuellen Fragen, die die europäische und die deutsche Immobilienwirtschaft zurzeit beschäftigen.
Zauberwort Flächenkonversion
Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt in den Ballungsgebieten Deutschlands stetig zu. Da neue Flächen kaum zur Verfügung stehen, ist die Umfunktionierung bestehender Räume eine geeignete Lösung. Flächenkonversion ist komplex, doch in vielen Gebieten der einzige Weg.
Schluss mit dem Egoismus!
Die Bauwirtschaft freut sich über steigende Zustimmungswerte in der Öffentlichkeit. Diese könnten noch wachsen, wenn innerhalb der Branche eine stärkere Verflechtung zwischen allen Beteiligten geschieht. Partnerschaftliches Bauen heißt der Schlüssel zum Zukunftserfolg einer ganzen Branche.
KPI-Vergütung
Bereits rund 75 % der Verträge institutioneller Investoren mit Asset-, Property- oder Facility-Managern enthalten erfolgsabhängige Vergütungsregelungen, z.B. durch KPI-Kennzahlen. Dies gilt selbst für Pensionskassen und Versicherungen.
Deka Immobilien Monitor
Überlick über die nationalen Immobilienmärkte in europäischen Ländern sowie Australien, Japan, Kanada und den USA mit Fokus auf Büroimmobilienmärkte.
MARKT und FAKTEN 2016
Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Trends am deutschen Immobilienmarkt 2016
Aufteilung einer Wohnimmobilie
Die Aufteilung einer Wohnimmobilie ist attraktiv. Denn die Summe der Teile bringt in der Regel mehr Erlös als das Ganze.
Die implizite Volatilität der Eigenheimfinanzierung
Subtile Zinsfestschreibungsmodelle gepaart mit geringem Tilgungsanteil sowie die Blauäugigkeit der Kunden unterstützt im Fall der Fälle nicht die Zukunftsfähigkeit der eigenen vier Wände.Ein gängiges Argument für Immobilienbesitz ist, dass der Bau oder der Kauf einer Immobilie günstiger sei als das Mieten.
Betongoldrausch in Deutschland
Marktanalyse der gewerblichen Immobilienfinanzierung in Deutschland – Ein fundierter Überblick über die aktuelle Lage 2015 und wahrscheinliche zukünftige Entwicklungen
NPLs im Fokus der Investoren
Interview von The Property Post mit Kai Wolfram, Geschäftsführender Gesellschafter der Engel & Völkers Investment Consulting GmbH zum Thema Non-Performing-Loans.
Ermittlung der Vergleichsmiete
Kurzstudie mit Fokus auf der Analyse des Bezugszeitraums von Vergangenheitsmieten, mit dem Ziel, zu skizzieren, welche Auswirkungen zu erwarten sind, wenn die ortsübliche Vergleichsmiete aus den Mieten der letzten 10 Jahre gebildet wird.
High Streets report
Überblick über das wirtschaftliche und konsumrelevante Umfeld aller Top-Einkaufsstraßen in den deutschen Innenstädten mit Trendprognosen für das Jahr 2016. 61 ausgewählte Städte mit relevanten Keyfacts im Querschnitt.
Geringe Risikoneigung
Ein Grund, der immer wieder für die Attraktivität von Immobilien genannt wird, ist der Renditeabstand.Das gegenwärtige Umfeld begünstigt hier die Immobilie; die Renditen sind deutlich höher. Was aber, wenn die Niedrigzinsphase endet?
Contra Service-KVG
Jeder Fondsanbieter muss sich seit dem Inkrafttreten des KAGBs entscheiden, ob er selbst zur Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) wird oder mit einer externen Service-KVG zusammengeht.
No danger of bubbles
Interview with Gero Bergmann, Member of the Board of Management, Berlin Hyp on his thoughts on the outlook of the German Real Estate Market in the next 12 months. Gero is attending Deutsche GRI 2016 and co-chairing the session on Senior Debt.
"4 of the big 7 as target locations"
Bernd Mayer, Managing Director, Head of Real Estate, BayernLB on the outlook of the German real estate market. Trends in the industry, the lending landscape and the significance of immigration for German Real Estate. Bernd is attending Deutsche GRI and co-chairing the discussing on Senior Debt.
Best opportunities in Logistics...
Interview with Stuart Reid, Partner, Rockspring Property Asset Management. Stuart has given us his thoughts on the topics of lending landscape, investment opportunities, immigration and development. Stuart is co-chairing the discussion on Retail in B cities at Deutsche GRI 2016.
Opportunities in German top 50 cities
Interview with Ben Lehrecke, Managing Director, Round Hill Capital. Ben is attending Deutsche GRI 2016 co-charing the discussion on Student and Micro Apartments and has given us his thought on the state of the German Real Estate market and the issues in the next year.
«
1
…
37
38
39
40
41
42
43
…
47
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise