Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Richard Gerritsen, Yardi Systems GmbH
Technologien brauchen Visionen
KI-Regulierung der EU:
Europa sieht Gefahren in Künstlicher Intelligenz (KI) und möchte im Einklang mit der europäischen Rechtstradition einen Regulierungsrahmen schaffen. Das Europaparlament hat den Kommissions-Entwurf abgesegnet.
Mehr Geld für bezahlbare Mieten
In Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum. Für TPP ist das ein Anlass mit Ingeborg Esser darüber zu sprechen, inwieweit Wohnungsgenossenschaften helfen können, diesen Mangel zu beheben.
Geburtenkollaps
Mit einer Bevölkerungszahl von 84 Millionen hat Deutschland so viele Einwohner wie nie zuvor. Dennoch werden das seit Jahrzehnten bestehende Geburtendefizit und der demografische Wandel zu Verwerfungen an den Wohnungsmärkten führen.
Performance-Faktor Büromieten
Büros waren lange Zeit die beliebteste Nutzungsart im Immobilieninvestment. Einen entsprechenden Anteil nehmen sie in den Anlageportfolien ein. Doch die Immobilienwerte tendieren mittlerweile ins Negative.
Kein Feuer am deutschen Wohnungsmarkt
Trübe Stimmung am deutschen Wohnungsmarkt? Ein Crash mit Fire-Sales ist trotz verschärfter Finanzierungsbedingungen bislang nicht eingetreten und ist auch nicht zu erwarten.
Berlin als Labor der Wohnungspolitik
Eine nicht endende Enteignungsdebatte, die Mietpreise explodieren, zugleich ist Berlin die Stadt unter den Top-7 mit der geringsten Eigentumsquote: Die bisherige Wohnungspolitik in der Hauptstadt scheint gescheitert.
Kühle Gebäude im Sommer
Die nächste Hitzewelle kommt sicher: Der Klimawandel wird dazu führen, dass Innenräume immer öfter überhitzen. Welche Maßnahmen helfen, diesen Effekt abzumildern, hat das Umweltbundesamt in der aktuellen Studie "Kühle Gebäude im Sommer – Anforderungen und Methoden des sommerlichen Wärmeschutzes" untersucht.
Entlastung für angespannte Märkte
Mit mehreren Projekten positioniert sich OSMAB – ähnlich wie bereits im Logistikbereich mit seinem Tochterunternehmen ALCARO und dem Log Plaza Konzept - als Entwickler für Nordrhein-Westfalen.
BF.Marktradar Juli 2023
Laut statistischem Bundesamt gaben die Preise für Immobilien in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gegenüber dem ersten Quartal 2022 um 6,8 % nach – ein historischer Rückgang.
Forst-Marktbericht
Information zu forstwirtschaftlichen Flächen als Investitionsgut sind in Deutschland noch recht rar. Mit dem regelmäßig erscheinenden Forst Marktbericht bringt Colliers Licht ins Dunkel und gewährt Einblicke in den Wald-Investmentmarkt. Nach Ansicht der Experten bieten Forstimmobilien eine inflationssichere Anlageoption mit stabilen Erträgen und kontinuierlichem moderatem Wertzuwachs. Dabei sind die ökologischen Leistungen des Waldes im Bereich Klimaschutz sind bisher noch unterbewertet und bieten ein spannendes Potenzial dieser Assetklasse.
Markt für Micro-Living
Die Corona-Pandemie hat auch den Anbietern von Micro-Living-Konzepten zugesetzt. Wie sind sie aus der Krise gekommen? Der aktuelle Marktbericht Micro-Living, heausgegeben von der Initiative Micro Living unter der Federfürhung von bulwiengesa, ist dieser Frage in ihrer mittlerweile siebten Ausgabe des Reports nachgegangen. Demnach ist der Markt nach der Coronakrise wiederhergestellt. Die Auslastung übersteigt mit 94 Prozent sogar das Vorkrisenniveau und auch die durchschnittliche All-in-Miete erreicht mit 592 Euro einen neuen Spitzenwert.
Behrens-Ufer BE-U
Am Behrens-Ufer, wo vor über 100 Jahren von AEG-Gründer Emil Rathenau die ersten Elektroautos gebaut wurden, finden zukünftig Unternehmen aus dem Bereichen Light Industrial und Life Science sowie Tech Labore einen neuen Produktions- und Forschungsstandort.
Gefährlicher Fokus auf das E in ESG
Viele Branchenakteure fokussieren sich bei der ESG-Implementierung immer noch sehr stark auf die ökologischen Aspekte - mit möglicherweise fatalen Folgen für ihre Wettbewerbsfähigkeit, Image und wirtschaftlichem Erfolg.
Was Büromieter wollen
Wie hat sich die Einstellung von Büromietern zur Immobilie Büro seit der Corona-Pandemie verändert? Cushman & Wakefield und CoreNet Global sind dieser Frage im Rahmen einer gemeinsamen Umfrage unter internationalen Unternehmen nachgegangen. Insbesondere in der EMEA-Region sind die Kosten zum wichtigsten Kriterium bei der Immobilienstrategie von Unternehmen aufgestiegen. Auch die Bedeutung von ESG ist gestiegen. Der Anteil gemeinsam genutzter Flächen innerhalb von Büros hat auf 40-50 Prozent zugenommen.
Kitas: mit Schutz gegen Mietausfall
Reiner Reichel spricht mit Horst Lieder über Rahmenbedingungen für Projektentwickler und Spezialimmobilien als Investment.
Längst überfällig!
Wie fast alle Branchen sieht sich die Immobilienbranche vom Fachkräftemangel bedroht – und wie viele andere Wirtschaftszweige auch, hat sie in den vergangenen Jahren die Frauenförderung als Lösungsmöglichkeit für sich entdeckt. Wer die Zeichen der Zeit erkannt hat räumt einige Karrierehindernisse aus dem Weg.
Immobilien und Erneuerbare Energien
Derzeit ergänzen einige Immobilien-Investmentmanager ihr Fondsangebot durch Produkte im Bereich der Erneuerbaren Energien wie Windkraft- und Photovoltaikanlagen. Sowohl für die Fondsanbieter als auch für die Anleger/Investoren ergeben sich Synergieeffekte.
Aktives Property Management
Ein aktives Property Management kann zum Erfolg eines Immobilieninvestments beitragen. Denn es geht dabei um weit mehr als um die reine Verwaltung von Immobilien. Vielmehr ist ein professionelles Property Management ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Immobilienmanagements.
Digitalisierung im Immobilienmanagement:
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in fast allen Bereichen des Lebens und der Wirtschaft eingenommen. Das Immobilienmanagement bildet da keine Ausnahme.
Die tragende Säule im Anlageportfolio
In der Niedrigzinsphase boomte die Assetklasse Immobilien. Viele institutionelle Investoren haben ihre Immobilienquoten ausgeschöpft oder ausgeweitet.
«
1
…
17
18
19
20
21
22
23
…
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise