Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Giulia Peretti, Real I.S. AG
Ressourcenschonendes Bauen
Attraktive Opportunitäten für Immobilieninvestments
Australien bietet attraktive Opportunitäten für Immobilieninvestments. Denn trotz globaler Krisenherde zeigt sich die australische Wirtschaft stabil und von einer Rezession ist keine Rede. Im Gegenteil, laut Prognosen des IWF dürfte Australiens Wirtschaft 2022 um 3,8 Prozent gewachsen sein.
7. Jahreskongress 2023
Mieterschutzgesetz der Weimarer Republik
Am 1. Juni 1923, also vor ziemlich genau 100 Jahren, wurde das erste Mieterschutzgesetz in Deutschland verabschiedet. In seiner Ausprägung hätte es kaum radikaler sein können: Die Weimarer Republik hatte auf die Folgen des Weltkrieges zu reagieren.
Spekulation verhindert Wohnungsbau
Wohnungsnot, Flüchtlingszuzug und die Lehren aus der Pandemie sind die Themen, mit denen sich Cornelia Zuschke auseinandersetzen muss. Im Interview mit „The Property Post" macht Düsseldorfs oberste Stadtplanerin deutlich, wie sehr die Lösung vieler Probleme vom Umgang mit Grund und Boden abhängt.
INVESTMENTexpo 2023
Wohnungsmarkt 2023
Zinswende, Inflation, Nachhaltigkeitsanforderungen und Ukraine-Krieg haben die Rahmenbedingungen für den deutschen Wohnungsmarkt kräftig verändert. Deutsche Bank Research analysiert im "Ausblick auf den deutschen Wohnungsmarkt 2023" die aktuelle Hauspreisdelle, die fundamentale Angebotsknappheit .
BF.Quartalsbarometer Q2-2023:
Nach sechs aufeinanderfolgenden Tiefstwerten steigt der Wert des BF.Quartalsbarometers erstmals wieder leicht an, von -19,44 Punkten in Q1-2023 auf nun -17,29 Punkte.
Klare Zinsfront schafft Dynamik
Die Transaktionsmärkte bleiben weiterhin angespannt. Investoren halten sich zurück, weil es entweder an Kapital mangelt oder am passenden Angebot. Dennoch lohnt sich schon jetzt ein Blick auf bestimmte Assetklassen – und auch einzelne Länder, die sichere Häfen und steigende Mieten bieten.
Darauf kommt es beim Hauskauf an
Der Kauf eines Eigenheims ist eine weitreichende Entscheidung und für viele Menschen die größte finanzielle Herausforderung ihres Lebens. Auf welche Dinge man dabei besonders achten sollte, erklärt dieser Beitrag.
Kapitalanleger entdecken das Umland
In den Diskussionen um die steigende Nachfrage am Berliner Wohnungsmarkt und das weit dahinter zurückbleibende Angebot stehen vor allem Mieter und Wohnungssuchende im Fokus. Doch auch für klassische Kapitalanleger hat diese Situation Folgen. The Property Post sprach darüber mit Jacopo Mingazzini, Vorstand der The Grounds Real Estate Development AG, Berlin.
Effizienzreserven heben
Das Transaktionsgeschehen bleibt zurückhaltend, die Marktteilnehmer warten weiter ab. Aber die Wogen glätten sich, spätestens im kommenden Jahr, wenn sich das Zinsniveau wieder stabilisiert.
Firmen sollten ihr Tafelsilber behalten
„Die Industrie muss an ihre Immobilien ran“ titelte die Immobilien Zeitung in Ausgabe 17/2023. Das bedeute aber nicht, dass auf Teufel komm raus verkauft werden muss, betont Klaus Busch, Chef von CoRE Solutions.
Projektentwicklungen in der Krise
Bei der Finanzierung von Projektentwicklungen werden häufig mehrstöckige Strukturen gewählt, die neben einem Senior-Kredit an die Projektgesellschaft auch Mezzanine-Kapital umfassen.
Auszug zur KI-Bereitschaft
Ein Auszug darüber, wie sich die Welt in den kommenden 1-3 Jahren mit neuen KI-Anwendungen verändern wird und welche bewährten Praktiken Organisationen anwenden können, um KI für einen echten geschäftlichen Mehrwert einzusetzen.
Offener Austausch
Am 29. Juni 2023 findet der Karlsruher Bauherrenkongress statt. Veranstalter ist buildingSMART Deutschland. Im Interview spricht buildingsSmart-Vorstand Klaus Teizer über die aktuellen Herausforderungen für Bauherren und seine Erwartungen an den Kongress.
Technisches Property Management
Um Immobilienwerte zu heben, hat sich angesichts der veränderten Marktsituation der Stellenwert eines aktiven Property Managements deutlich erhöht. Doch die Branche kämpft mit den Fachkräftemangel, niedrigen Margen und den ESG-Anforderungen. Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zum Lösen der Probleme leisten?
Kaufhäuser: Schließungen als Chance
Pieter Fraune, Assoziierter Partner bei RKW Architektur + in Düsseldorf, weiß, wie sich ein leer stehenden Kaufhaus zum attraktiven Mietobjekt umgestalten lässt. RKW Architektur + lieferte die Pläne zum Umbau des als Horten-Kaufhaus gebauten Galeria-Kaufhof-Objektes in der Berliner Allee in Düsseldorf.
AI: Ein Deus ex Machina?
Mit dem AI-Act will die EU im Blick auf die KI-Regulierungen weltweit Vorbild werden. Die USA verfolgen ihrerseits eigene Ziele und versuchen, das europäische Verfahren in ihrem Sinn zu beeinflussen. Überhaupt: Lässt sich KI denn überhaupt (noch) regulieren?
AI-gesteuertes Energiemanagement
In einer Zeit, in der Unternehmen im Sinne von ESG, Nachhaltigkeit und steigenden Energiekosten zunehmend auf diese Aspekte achten müssen, ist ein effektives Energiemanagement entscheidend für deine zukunftsorientierte Entwicklung.
Digital Real Estate Studie 2023
Wie steht es um die digitale Transformation in der Immobilienwirtschaft? pom+ will Licht ins Dunkel bringen und erstellt dafür einmal im Jahr den Digital Real Estate Index. Ergebnis: Die Digitalisierung plätschert so vor sich hin. Der digitale Reifegrad in der Schweiz ist leicht angestiegen und in Deutschland leicht rückläufig. Mögliche Gründe für die langsame Entwicklung sind eine geringe Datenmaturität sowie die stagnierende Einschätzung der relevanten digitalen Technologien.
«
1
…
19
20
21
22
23
24
25
…
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise