Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Unternehmensberatung
Kai Wolfram, Engel & Völkers Investment Consulting GmbH
Mehr Selbstkritik
Künstliche Intelligenz im Fokus
Während KI lange Zeit für viele ein Thema aus der Science-Fiction Welt war, kommen Menschen mittlerweile zunehmend in ihrem Alltag damit in Berührung. Denn eine Zukunftsvision ist KI schon lange nicht mehr.
Höhere Vergütungen für Verwalter
Thomas Junkersfeld, Geschäftsführer HIH Property Management GmbH im Interview über Property Management im Immobilienboom, Fachkräftemangel und Digitalisierung
Sehenden Auges gegen die Wand
Die Politik will in die reformierte Grundsteuer unbedingt eine „Wertkomponente“ einfügen und die Abgabe damit sozial gerechter machen. Dies ist jedoch nicht mit den Vorgaben von Grundgesetz und Rechtsprechung vereinbar.
Fokus wird nicht verschoben
Die Deutsche Wohnen hat im März 2019 ein Portfolio mit rund 2.850 Wohneinheiten für rund 685 Mio. Euro erworben. Auf dem 4. Jahreskongress Finanzierung spricht Prof. Dr. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IREBS, mit Philip Grosse, CFO der Deutsche Wohnen.
BF. Quartalsbarometer Q2/2019
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern bleibt schlecht. Das BF.Quartalsbarometer steigt im zweiten Quartal 2019 leicht auf -3,40 Punkte (+0,48 Punkte gegenüber dem vorherigen Quartal) und verharrt damit nahe am Allzeit-Tiefstwert des Vorquartals.
INVESTMENTexpo 2019
Zum Auftakt der ersten INVESTMENTexpo diskutierten Mitglieder des Beirates am 22. Mai 2019 im Berliner Hotel Waldorf Astoria über aktuelle Immobilienanlagestrategien von Kapitalsammelstellen.
Forward-Deals
Die weiter anhaltende Niedrigzinsphase wird auch in diesem Jahr zu einem Mangel an Anlagemöglichkeiten im Immobilienbereich führen. Vor allem neue und langfristig vermietete Bürogebäude in den A-Lagen der deutschen Topstädte bleiben gefragte Adressen.
Risikofaktor Politik
Prof. Dr. Steffen Sebastian über die anhaltende Niedrigzinsphase, den zunehmenden Aktionismus der Politik und politische Risiken am Wohnungsmarkt.
Geschickte Strategien
Im Zuge des aktuell andauernden Niedrigzinsniveaus am deutschen und europäischen Kapitalmarkt befindet sich die Immobilienbranche in Deutschland seit geraumer Zeit in einer Hochkonjunktur.
Was bleibt...
Der aktuelle Zyklus? Ein Superzyklus. Über kurz oder lang wird aber auch dieser Boom abebben. Neue geldpolitische Stimuli werden ausbleiben, die Zinswende ist nach rund zehn Jahren Dauertief nah.
Umfrage Brexit
Die TPP-Leser sind sich uneinig, was die Gefahr eines ungeregelten Brexits betrifft: Schwere Folgen oder eine Herausforderung, aber kein Chaos, werden für beide Seiten genauso in Betracht gezogen wir ein geregelter Brexit.
Hier steht der Boom am Anfang
Die AMADEUS Group realisiert seit nahezu dreißig Jahren Wohnimmobilienprojekte im Rhein-Main-Gebiet. The Property Post sprach mit Geschäftsführer Dirg Parhofer über das richtige Gespür für die Region und welche Standorte einen Blick wert sind.
Erster sein...
Der Mangel an attraktiven Anlagemöglichkeiten ist in den vergangenen Jahren zu einem Mantra der Fondsinitiatoren geworden – und viele institutionelle Investoren stimmen mit ein.
Usergerechte Softwarelösungen für die Immobilienwirtschaft
Wie kann es sein, dass die Einführung einer neuen Softwarelösung in Unternehmen komplex und langwierig ist und der Privatmentsch hingegen neue Anwendungen praktisch per Klick sofort nutzen kann? Die Lösung liegt in der nutzergerechten Perspektive - weg von der Anwendung, hin zum User.
Refurbishment im Einzelhandel
Die Neuentwicklung von Einkaufszentren steht kaum noch im Fokus, denn Stagnation im Einzelhandel führt zu Repositionierung und Umnutzung vieler Handelsimmobilien. Dazu ein Interview mit den Spezialisten Martin Mörl (Prelios Immobilien Management GmbH) und Thorsten Krauß (UndKRAUSS Bauaktiengesellschaft).
Finden, prüfen, kaufen und entwickeln
Der deutsche Büroimmobilienmarkt ist gegenüber dem Wohnungsmarkt ins Hintertreffen geraten: Von 2012 bis 2018 sank die Zahl der fertiggestellten Büroflächen in den sieben A-Städten nach Angaben von bulwiengesa von 2,6 auf 1,5 Millionen Quadratmeter. Im Gegenzug stieg die fertiggestellte Wohnfläche um 43 Prozent auf 6,0 Millionen Quadratmeter.
Legal-Tech-Anwendungen
Bei Immobilientransaktionen werden zunehmend große Datenmengen mit Unterstützung von Legal-Tech-Anwendungen automatisiert ausgewertet. Dies spart nicht nur Personal, Zeit und Kosten, sondern bietet zugleich neue Möglichkeiten.
"Qualität vor Quantität"
Die Gewinnung von Daten ist heute für Unternehmen fast aller Wirtschaftszweige ein äußerst interessantes und wichtiges Thema. In der Immobilienwirtschaft werden Unmengen an Daten generiert, die sowohl für die Optimierung der eigenen Arbeit als auch für andere Unternehmen sehr wertvoll sein können.
Destination MGL...
Die Stadt Mönchengladbach kauft vom Nachbarn Flughafen Düsseldorf die Mehrheit am städtischen Flughafen zurück und will ihn auf Vordermann bringen. Nicht das erste Investment, das die Niederrheiner im Immobilienbereich tätigen.
Zwischen Tradition und Moderne
Bei der Planung von Wohnungen und neuen Quartieren stehen Projektentwickler vor der spannenden Aufgabe, eine Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden, also alte Werte und zukunftsweisende Ideen zu verbinden, damit Wohnimmobilien nachhaltig gesellschaftlich und wirtschaftlich Bestand haben.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
17
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise