Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Mietrecht
Francesco Fedele, BF.direkt AG
Marktradar Februar 2017
Mehr Wohnraum in Deutschland
Laut aktuellen Prognosen wächst die Bevölkerung in Deutschland in den nächsten 4 Jahren auf knapp 84 Millionen Menschen an. Ferner steigt der Flächenbedarf pro Person seit Jahren kontinuierlich an, was zum großen Teil auf den Anstieg der Single-Haushalte zurückzuführen ist.
Marktbericht Deutschland 2017
Ein umfassender Marktbericht zu 57 deutschen Städten inklusive aufstrebender C- und D-Städte hinsichtlich der Marktentwicklung von Wohn- und Geschäftshäusern.
Marktradar Januar 2017
2016 war ein Jahr mit vielen schlechten, zum Teil tragischen Nachrichten. Dennoch zeigten weder der Immobilienmarkt noch die Kapitalmärkte besondere Ausschläge.
Gute Corporate Governance
Auf den ersten Blick scheinen Aufsichtsräte, soziale Verantwortung oder der Anteil von Frauen in Führungsgremien nur mittelbar miteinander zu tun zu haben. Wenn man genauer hinschaut, gehen diese Themen jedoch Hand in Hand.
Marktradar Dezember 2016
Im Verlauf des Novembers sind in Deutschland die langfristigen Zinsen erstmals wieder gestiegen. Der zehnjährige Zinsswap, der zu Monatsbeginn noch bei 0,49 Prozent lag, ist in den darauffolgenden Wochen auf 0,72 Prozent gestiegen.
Neue digitale Wege
Die Immobilienunternehmen in Deutschland könnten schon heute einen großen Teil ihrer Geschäftsaktivitäten und Kommunikation digital durchführen und damit Kosten einsparen sowie eine breitere Kundengruppe ansprechen. Die dazu notwendigen Instrumente liegen bereits vor.
Marktradar November 2016
Die deutsche Immobilienwirtschaft wird derzeit eher weniger von aktuellen politischen Themen umgetrieben: Die Aufregung über den Brexit hat sich im Wesentlichen gelegt. Auch die Wahl in den USA wird die Immobilienmärkte in Deutschland kurzfristig nicht beeinflussen.
Mietspiegel
In der 2015 veröffentlichten Studie werden die Anforderungen an konkrete Mietspiegel aus wissenschaftlicher Sicht dargelegt und Vorschläge für eine verbesserte Regulierung entwickelt.
Wettbewerbsfaktor Compliance
Das Thema Compliance hat in der gesamten Immobilienbranche erheblich an Bedeutung gewonnen. Eine funktionierende und gut organisierte Compliance-Funktion wird immer mehr zum Wettbewerbsvorteil.
Verkauf von NPL's
In diesem Jahr könnten nach Angaben des Beratungsunternehmens Deloitte in Europa notleidende Kreditportfolios (NPLs) im Wert von über 100 Milliarden Euro den Eigentümer wechseln. Der NPL-Markt bietet also durchaus Potenzial.
Marktradar Oktober 2016
Die Zinstermine der Notenbanken im September haben keine Veränderungen gebracht: Sowohl in Japan, als auch in Großbritannien oder den USA werden die Leitzinsen wieder nicht erhöht. Auch die Europäische Zentralbank hat im September beschlossen, die Leitzinsen auf niedrigem Niveau zu lassen.
Lohnende Wohninvestments
Kai Wolfram, Geschäftsführender Gesellschafter der Engel & Völkers Investment Consulting Gmbh, erläutert im Interview die Ergebnisse der neuen EVIC-Umfrage unter institutionellen Anlegern in Deutschland: Lohnen sich Investments in A-Standorten noch?
Digital Real Estate
Dass mobile Endgeräte - wie das Tablet oder das Smartphone - privat bereits die vorherrschende Rolle spielen, ist unbestritten. Gerade in der Immobilienwirtschaft gibt es für die vielseitig verwendbaren und intuitiv zu bedienenden Apps zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Big Data Immobilienwirtschaft
Auch wenn Big Data in der Immobilienbranche bisher noch operativ in den Kinderschuhen steckt, ergibt sich hier ein erhebliches Potential, welches bisher bei Weitem noch nicht ausgeschöpft wird.
Gewerbliche Immobilienmärkte
Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wurde ein Transaktionsvolumen gewerblich genutzter Objekte (ohne Wohnimmobilien) von rund 18 Mrd. € umgesetzt.
German student housing projects
The number of students in Germany continues to grow. Student housing projects in Germany’s five largest cities and in university cities offer excellent investment opportunities with a reasonable risk return ratio. Horst Lieder, CEO of IC International Campus AG will tell you why.
Vorsteuerabzug bei Mischnutzung
Seit Jahrzehnten ist strittig, anhand welchen Maßstabs der quotale Vorsteuerabzug auf bezogene Gegenstände und Dienstleistungen vorzunehmen ist, wenn diese Eingangsleistungen teilweise für steuerpflichtige und teilweise für steuerfreie Umsätze verwendet werden.
4 Thesen zum Thema PropTech
PropTech (Property Technology) ist ein viel diskutiertes Trend- und Zukunftsthema in der Immobilienbranche. Der Begriff steht für moderne technologische Entwicklungen in der Immobilienbranche.
Disruption Immobilienbranche
Die digitale Revolution macht auch vor der Immobilienbranche nicht halt. Etablierte Geschäftsmodelle werden hierdurch in kürzester Zeit zerstört, neue Geschäftsmodelle entstehen.
Neue “Wall of Money” aus China?
In China rutscht die Wirtschaft in die Krise. Daher wird sich chinesisches Kapital bald in großem Umfang auf die Suche nach einem Safe Haven machen. Den deutschen Immobilienmarkt dürfte dies weiter anheizen.
«
1
…
21
22
23
24
25
26
27
…
30
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise