Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilientransaktionsberater
Stephan Bräuning, Colliers International Deutschland GmbH
Steigende Baukosten:
Von der Pandemie beflügelt
Workplace Analytics & Workplace Experience (Cobundu) ist ein System, mit dem man Büroräume und einzelne Arbeitsplätze reservieren sowie buchen kann. Was soll daran spannender sein als an der Online-Reservierung eines Platzes im Theater, fragte sich Reiner Reichel, als er die Anregung zum Interview mit Martin Kelm aufgriff.
Neue Perspektiven für alte Stadthotels
In Wolfsburg entsteht das sechste von aktuell insgesamt 12 Häusern der bundesweit aktiven Serviced-Apartment-Marke STAYERY. Bis zum Herbst 2022 bereichern dann 48 Apartments in einem zentral gelegenen Multi-Tenant-Objekt das Beherbergungsangebot in der VW-Stadt.
Kitas – Investitionen in die Zukunft
Kitas als marktfähiges Produkt für private und institutionelle Investoren und Projektentwickler? Die aktuelle Betreuungslücke von rund 342.000 Plätzen in Deutschland spricht eine deutliche Sprache. Und der Bedarf wächst. Schon heute ist der Betreuungsnotstand dramatisch.
Uns redet kein Vermieter rein
Viele mittelständische Unternehmen sind auf Expansionskurs und suchen dafür Finanzierungsmodelle. Statt geschäftlich genutzte Objekte wie Produktionsgebäude, Logistik- oder Handelsimmobilien zu kaufen oder anzumieten, können Unternehmen auch das Immobilienleasing in Anspruch nehmen.
Achse der Innovation
Die Südostachse Berlins zwischen Mediaspree und Adlershof gewinnt zunehmend als Innova-tionskorridor und Bürolage an Gewicht.
Umziehen ohne Möbelwagen
Passt das Sofa in diese Ecke? Wie wirkt der Schrank in diesem Raum? Um die Entscheidung zu erleichtern, entstand in den USA die Idee des Home Stagings. Warum Home Staging in Deutschland einen schwierigen Stand hat und welche Vorteile es bietet, verrät Immobilien-Beraterin Theresa Kaufmann.
Neue Fördermodelle rechnen sich
Als The-Property-Post Redakteur am Nachmittag des 24. Februars 2022 wie geplant mit Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer des Immobilienfondsverwalters Industria Wohnen telefonierte, war das kein Tag wie jeder andere – schon gar nicht für den Geschäftsführer der Industria Wohnen. Wenige Stunden zuvor hatte Russland die Ukraine angegriffen. „Ein schlimmer Tag“, sagte der mit einer Russin verheiratete Manager.
Preisblasen
Zum zweiten Mal hat 21st Real Estate die Gefahr von Preisblasen in den deutschen Städten und Gemeinden für die Nutzungsarten Wohnen, Büro und Einzelhandel untersucht. Der Wohnungsmarkt ist zwar im dritten Quartal 2022 immer noch am stärksten von Überhitzungstendenzen betroffen, der Anteil an Gemeinden, die eine Preisblase aufweisen, hat im Vergleich zum Vorquartal jedoch abgenommen.
Finanzielle Unabhängigkeit im Alter
Die Renten sind sicher. Auf diese Worte haben sich Millionen Sparer in Deutschland jahrelang verlassen. Die spätere Rente sichert einen komfortablen Lebensabend und finanziert auch eine Mietwohnung im Ruhestand.
Stimmung steigt zum 5. Mal
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern ist im dritten Quartal 2021 erneut angestiegen und erreicht nun 1,61 Zähler (+2,63 Punkte). Damit hat sich der Wert fünf Quartale in Folge verbessert.
Luxus-Ferienimmobilien in Südeuropa
Branded Residences, durchgestylte Apartments in Resortanlagen, sollen den Kunden eine ganz neue Art des Markenerlebnisses ermöglichen. Der Hauptmarkt für diese Luxusprojekte liegt in Nordamerika oder Ostasien.
Leicht anziehende Inflation
Die Inflationsraten steigen wie von vielen Experten erwartet weiter an. Daneben vollzieht sich bei einigen Baumaterialien eine wahre Preisexplosion. Beides zusammen führt dazu, dass die Unsicherheit im Bau ansteigt.
Chancen im Immobiliensegment
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. In den Industrieländern sind die wirtschaftlichen Folgen dank massiver staatlicher Unterstützung bislang milder als befürchtet. So sank das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 im Euroraum zwar um 6,6 Prozent, die Entwicklung in den einzelnen Staaten war jedoch unterschiedlich.
Logistikimmobilienfonds
Logistikimmobilien sind derzeit in aller Munde. Das zeigt sich nicht zuletzt am Logistikinvestmentmarkt: Mit einem Transaktionsvolumen von 7,7 Milliarden Euro schloss das Jahr 2020 mit dem zweitbesten Gesamtergebnis aller Zeiten ab.
ESG, Luxemburg und Corona
Die INTREAL konnte trotz der Pandemie im Jahr 2020 weiterwachsen. Im Jahr 2021 sollen vor allem die Implementierung der ESG-Kriterien und der Ausbau des Luxemburg-Geschäfts im Fokus stehen.
Großstadtdschungel vs. Vorstadtidylle
Bevor die Coronakrise den Globus erfasste, war die Welt von der ständig wachsenden Globalisierung und Mobilität mit ansteigendem Individualverkehr geprägt. Dieser Mobilitätstrend kam mit der Pandemie innerhalb von wenigen Wochen abrupt fast zum Stillstand.
Meilenstein der ESG-Regulierung
Mit der Offenlegungsverordnung trat am 10. März die erste wichtige Etappe der europäischen ESG-Regulierung in Kraft. Seitdem müssen Nachhaltigkeitsinformationen auf Webseiten, in Verkaufsprospekten und Berichten veröffentlicht werden.
Architekten und Fondsmanager
Seit Februar ist Arnaud Ahlborn eines der beiden Gesichter der INDUSTRIA WOHNEN. Anlass genug mit ihm über die Pläne für das Unternehmen, die Frage, was gute Architektur ausmacht, und die verschiedenen Perspektiven von Architekten und Fondsmanagern zu sprechen.
Datenschutz ist keine heilige Kuh
Können Sie es auch nicht mehr hören? „Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts“, „Daten sind der wichtigste Rohstoff unserer Zeit“, „Daten – das Gold unserer Tage“ – die großen Datenelogen sind omnipräsent im Digitalisierungsdiskurs auch unserer Branche.
Die Rückkehr ins Büro
2020 dürfte wohl das Jahr mit der stärksten Disruption unserer Arbeitswelt gewesen sein. Binnen kürzester Zeit haben wir neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit kennengelernt und eine ungeahnte Flexibilität an den Tag gelegt.
«
1
…
9
10
11
12
13
14
15
…
23
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise