Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Büroimmobilienmarkt
Neal Gemassmer, Yardi Systems GmbH
Corona führt zu Digitalisierungsschub
Geschlossene Spezial-Sondervermögen
Mit Inkrafttreten des Fondsstandortgesetzes (FoStoG) am 2. August 2021 hat der Gesetzge-ber das geschlossene Sondervermögen als neue Anlagemöglichkeit im Spezialfondsbereich geschaffen.
Resilienz als Erfolgsfaktor
Homeschooling, Maskenpflicht oder Schnelltests – was heute leider oft eingeübte Normalität im Alltag ist, hätte vor rund zwei Jahren zu ungläubigem Kopfschütteln geführt. Das verdeutlicht eindrücklich, dass man vom Status Quo nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft ziehen kann.
Gemischte Resonanz
Wie haben die Verbände der Immobilienwirtschaft auf die Beschlüsse des Koalitionsvertrags reagiert? Zustimmung gibt es für die Schaffung eines eigenständigen Ministeriums. Auch das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen p.a. wird begrüßt. Allerdings äußern die Verbände Zweifel.
Geldpolitik 2022
Die Inflationsrate stieg in Deutschland zuletzt auf über 5 Prozent. Aller Voraussicht nach wird sich die Teuerungsrate im Euroraum jedoch im neuen Jahr auf einem niedrigeren Niveau stabilisieren. Insbesondere die Lohnentwicklung verläuft moderat; weshalb die EZB weiter auf eine ultralockere Geldpolitik setzt.
Ampel, Blase – wohin geht’s?
Die Ampel-Koalition steht! Viele in der Branche atmen auf, weil zumindest Rot-Grün-Rot verhindert wurde. Zu Recht? Was steht tatsächlich drin im Koalitionsvertrag und wie sind die Punkte zu bewerten? Die andere große Frage: Steuern wir in Deutschland auf eine Immobilienblase zu?
Aufbruch zu unrealistischen Zielen
Thomas Beyerle und Reiner Reichel kennen sich noch aus der Zeit, als Beyerle als Degi-Researcher und -Pressesprecher die Fehlinvestition der Immobilienfondstocher der Dresdener Bank in den Bremer Space Park rechtfertigen musste. Heute kann sich Beyerle aufs Analysieren konzentrieren. Im Telefonat mit TPP blickt er in die Zukunft des deutschen Immobilienmarktes.
Der beste Sachwert
Ein Interview mit Andreas Schrobback, Gründer und Inhaber der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding aus Berlin, über die aktuellen Entwicklungen in der Branche, seine aktuellen Projekte, die Auswirkungen der Pandemie und die Partnerschaft mit den unabhängigen Vermittlern.
Preisblasen
Zum zweiten Mal hat 21st Real Estate die Gefahr von Preisblasen in den deutschen Städten und Gemeinden für die Nutzungsarten Wohnen, Büro und Einzelhandel untersucht. Der Wohnungsmarkt ist zwar im dritten Quartal 2022 immer noch am stärksten von Überhitzungstendenzen betroffen, der Anteil an Gemeinden, die eine Preisblase aufweisen, hat im Vergleich zum Vorquartal jedoch abgenommen.
Vermietete Wohnung als Altersvorsorge
„Lernen Sie endlich in Immobilien zu investieren. Sie müssen lernen, Schulden als Geld einzusetzen und Steuern zu nutzen, um Vermögenswerte zu erwerben.“ Das sagt Andreas Schrobback, CEO der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding aus Berlin.
Corona und das Büro 4.0
Leben, Schlafen, Arbeit und Freizeit verlagern sich an ein und denselben Ort: die eigenen vier Wände. Dass diese Entwicklung trotz einiger Vorteile für viele keine langfristige Lösung darstellt, bestätigt eine Umfrage unter 1.000 Beschäftigten.
Aus Geschichte lernen
Die Verluste mit WGF-Anleihen waren eine Tragödie, die nun drohenden Verluste mit Eyemaxx-Anleihen muten an wie eine Farce. Denn der Projektentwickler mit Sitz in Aschaffenburg am Main hat es fertig gebracht, seine Insolvenz in Österreich anzumelden, dort Sanierungsverfahren genannt.
Spricht was dagegen?
Betongold, Fels in der Brandung, gewohnt wird immer – dies sind nur einige der Schlagwörter rund um die Popularität von Immobilien als Kapitalanlage für die Altersvorsorge. Was aber, wenn der Boom eigentlich eine Blase ist? Was tun, wenn man keine Zeit hat, sich um die Immobilie zu kümmern?
Gerade jetzt attraktiv
Wohnimmobilien gelten als der große Klassiker der Altersvorsorge und werden es nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Kapitalmarktsituation wohl auch in Zukunft bleiben. Die Corona- Krise hat dabei in mehrerer Hinsicht Auswirkungen.
Expo 2021: Erwartungen übertroffen
Wir haben Joachim Kälin in München auf der Expo Real 2021 getroffen und mit ihm über den Münchner Wohnungsmarkt, die negativen Auswirkungen der SoBoN-Novelle und den Büroimmobilienmarkt gesprochen.
Wohnungsmarkt süddeutscher Städte
Die Zuwanderung und starke Wirtschaft befeuern weiterhin Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt im Süden Deutschlands. Insbesondere die Kaufpreise für Eigentumswohnungen steigen weiter stark an.
Finanzielle Unabhängigkeit im Alter
Die Renten sind sicher. Auf diese Worte haben sich Millionen Sparer in Deutschland jahrelang verlassen. Die spätere Rente sichert einen komfortablen Lebensabend und finanziert auch eine Mietwohnung im Ruhestand.
Mehr Platz für Innovationen
Mit dem OfficeLab-Campus errichtet die immobilien-experten-ag. ein neues Bürogebäude im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof.
Arbeitsräume sind Lebensräume
Die Corona-Pandemie hat die Zukunft des stationären Büros und die Möglichkeiten, wie wir zusammenarbeiten, in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Auf dieser Basis haben wir unseren New Work Standard entwickelt: PANDION OFFICEHOME.
Investmentpotenziale nach Covid-19
nvestoren adjustieren ihren Investmentfokus aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie neu. Im Zuge des Brexits und der damit verbundenen Unsicherheit der wirtschaftlichen Entwicklung werden bereits alternative Bürostandorte zum einstigen Primus London gesucht.
Logistikimmobilienmarkt Süddeutschland
Deutschland ist mit Abstand der größte Logistikmarkt in Europa. Als Exportnation und aufgrund der zentralen Lage innerhalb Europas sowie einer gut ausgebauten Verkehrsstraßeninfrastruktur ist das Land ein internationales Logistik-Drehkreuz.
«
1
…
16
17
18
19
20
21
22
…
47
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise