Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Büroimmobilienmarkt
Thomas Junkersfeld, B&L Property Management GmbH
Höhere Vergütungen für Verwalter
Sehenden Auges gegen die Wand
Die Politik will in die reformierte Grundsteuer unbedingt eine „Wertkomponente“ einfügen und die Abgabe damit sozial gerechter machen. Dies ist jedoch nicht mit den Vorgaben von Grundgesetz und Rechtsprechung vereinbar.
Fokus wird nicht verschoben
Die Deutsche Wohnen hat im März 2019 ein Portfolio mit rund 2.850 Wohneinheiten für rund 685 Mio. Euro erworben. Auf dem 4. Jahreskongress Finanzierung spricht Prof. Dr. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung an der IREBS, mit Philip Grosse, CFO der Deutsche Wohnen.
BF. Quartalsbarometer Q2/2019
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern bleibt schlecht. Das BF.Quartalsbarometer steigt im zweiten Quartal 2019 leicht auf -3,40 Punkte (+0,48 Punkte gegenüber dem vorherigen Quartal) und verharrt damit nahe am Allzeit-Tiefstwert des Vorquartals.
Zweiklassengesellschaft bei Fonds
Warum erzielen Institutionelle bei Immobilien-Spezialfonds deutlich höhere Renditen als Privatanleger bei Immobilien-Publikumsfonds? Mit dieser Frage hat sich Steffen Sebastian, Mitgeschäftsführer des IREBS-Instituts für Immobilienwirtschaft, auseinandergesetzt.
INVESTMENTexpo 2019
Zum Auftakt der ersten INVESTMENTexpo diskutierten Mitglieder des Beirates am 22. Mai 2019 im Berliner Hotel Waldorf Astoria über aktuelle Immobilienanlagestrategien von Kapitalsammelstellen.
Alle wollen mehr Immobilien
In Berlin fand am 22. und 23. Mai die erste INVESTMENTexpo statt. Michael Schneider, Geschäftsführer der INTREAL, nahm die Stimmung auf der Messe als sehr gut wahr. Welches Thema die Veranstaltung dominiert hat und vor welchen Herausforderungen institutionelle Investoren stehen, erläutert er im Interview.
Vermietergruppen im Vergleich
Große private Wohnungsunternehmen wie die Vonovia mit knapp 400.000 Wohnungen oder die Deutsche Wohnen mit mehr als 150.000 Wohnungen stehen immer häufiger in der Kritik. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einer aktuellen Studie untersucht, inwiefern sich private Wohnungsunternehmen von anderen Vermietern unterscheiden.
Marbella
Das milde Klima, die hervorragende Infrastruktur und die malerische Umgebung von Marbella sind schon lange bevorzugte Ziele nicht nur von Touristen und Personen mit Zweitwohnsitz. Auch internationale Investoren haben Marbella in den letzten Jahren für sich entdeckt, denn Investments in Luxusimmobilien versprechen attraktive Renditen.
Marktradar Mai 2019
Am 10. April hat die Europäische Zentralbank mehr oder minder deutlich die Zinswende für 2019 abgesagt. Stattdessen wird die EZB ein neues Kreditprogramm für die Banken des Europäischen Währungsraums auflegen, um deren Finanzierungmöglichkeiten zu erweitern. Da die Zinsängste nunmehr völlig weggefallen sind, werden neue Projekte umso euphorischer angegangen.
Regionale Immobilienzentren 2019
Die DZ HYP-Studie „Regionale Immobilienzentren 2019“ analysiert die Entwicklung in Augsburg, Bremen, Darmstadt, Dresden, Essen, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, Mainz, Mannheim, Münster und Nürnberg in den Segmenten Büro und Einzelhandel.
Enteignung ist keine Lösung
Die Debatte über Verstaatlichung weckt in Dieter Becken schlimmste Erinnerungen an die DDR. Um Mieten günstiger zu machen, hat er andere Vorschläge.
Bürostudie Sekundärstandorte
Die Studie vergleicht 31 ausgewählte Sekundärstandorte in Deutschland mit den Top-7-Städten und führt erstmalig den Secondary-Office-Index (SOX) ein. Hierbei werden die Renditepotenziale und das Ertragsrisiko der Städte in Relation gesetzt.
Forward-Deals
Die weiter anhaltende Niedrigzinsphase wird auch in diesem Jahr zu einem Mangel an Anlagemöglichkeiten im Immobilienbereich führen. Vor allem neue und langfristig vermietete Bürogebäude in den A-Lagen der deutschen Topstädte bleiben gefragte Adressen.
Industrie- und Logistikimmobilien
Gute Rahmenbedingungen wie ein positives Wirtschaftswachstum von +1,5 %*, der Rückgang der Arbeitslosenquote und eine hohe Kaufkraft taten 2018 auch der Logistikbranche gut.
Weniger Platz mehr Service
Microliving steht für einen modernen Lifestyle in urbaner Lage. Dort, wo der Wohnraum zunehmend knapper und begehrter wird, sind innovative Lösungen gefragt. Micro Apartments sind eine neue Wohnform, die in Großstädten weltweit entsteht und enorme Wachstumschancen bietet.
Share Deal Reform
Die Reform der Grunderwerbsteuer und die damit verbundenen Änderungen bei Share Deals treibt die Immobilienbranche um. Viele Marktteilnehmer konstatieren derzeit in der Praxis eine erhebliche Rechtsunsicherheit.
Wo stehen wir?
Der aktuelle Immobilienzyklus ist einer der längsten der Geschichte. Naturgemäss folgt auf jede Boom-Phase irgendwann auch wieder ein Abschwung. Wie sich institutionelle Anleger vor Zyklen schützen und langfristig ihre Renditeziele erreichen können.
Bayerischer Wohnungsmarkt
Drei Fragen zum Bedarf und der Preisentwicklung auf dem Bayerischen Wohnungsmarkt. Darüber hinaus wird die Frage beantwortet, wie dem ungebremsten Preisanstieg sinnvoll entgegengetreten werden kann.
Büromarkt Deutschland
Der Marktbericht analysiert die acht wichtigsten deutschen Bürostandorte Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig und München. Insgesamt wurden knapp über 4 Mio. m² Bürofläche umgesetzt.
Risikofaktor Politik
Prof. Dr. Steffen Sebastian über die anhaltende Niedrigzinsphase, den zunehmenden Aktionismus der Politik und politische Risiken am Wohnungsmarkt.
«
1
…
21
22
23
24
25
26
27
…
47
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise