Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilienmarkt
Dr. Sebastian Schnejdar, BayernLB
Zinswende bremst Immobilienmarkt
Uns redet kein Vermieter rein
Viele mittelständische Unternehmen sind auf Expansionskurs und suchen dafür Finanzierungsmodelle. Statt geschäftlich genutzte Objekte wie Produktionsgebäude, Logistik- oder Handelsimmobilien zu kaufen oder anzumieten, können Unternehmen auch das Immobilienleasing in Anspruch nehmen.
Öffentliche Hand und Privatwirtschaft
Lebt Deutschland im Notstand? Zumindest bei einer Vielzahl von Immobilien der öffentlichen Infrastruktur. Ein defizitärer, teilweise maroder Bestand bei Funktionsimmobilien, Bildungseinrichtungen oder öffentlich genutzten Objekten.
Hybride Arbeitsweise
Eine Folge der Pandemie - unsere Arbeitswelt wird sich in Zukunft wohl verändern und neuen Bedürfnissen nachgehen. Vermehrte hybride Arbeitsformen aus Homeoffice und Präsenzarbeit werden dazu führen, dass Büros angepasst und anders genutzt werden müssen.
Der Kampf um die letzte Meile
Zur Durchführung ihres Geschäftsmodells brauchen Schnelllieferdienste Flächen in Toplagen – und kämpfen mit Logistik und E-Commerce um die „letzte Meile“.
Wir laufen in ein gigantisches Problem
Demografie, Altersvorsorge und Immobilien sind ein Schwerpunkt des Jahreskongress Finanzierung 2022. Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen wird in der ersten Keynote über sein Expertengebiet sprechen. Wir haben vorab mit Prof. Dr. Steffen Sebastian über einige der wichtigsten Punkte gesprochen.
Run auf Real Estate Debt hat begonnen
Institutionelle Investoren investieren seit zwei Jahren verstärkt in die Asset-Klasse Real Estate Debt. Dennoch liegt der Anteil am Gesamtportfolio bei unter einem Prozent. Mittelfristig wird ein deutliches Wachstum erwartet.
Stimmung der Immobilienfinanzierer sinkt weiter
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzierern hat sich im ersten Quartal 2022 zum zweiten Mal in Folge leicht verschlechtert: Das aktuelle BF.Quartalsbarometer fällt auf -1,45 Zähler. Damit kann der Markt noch als ausgeglichen beschrieben werden.
Europäische Investments
Die international tätige Investmentgesellschaft Capital Bay Group hat mit ihrem neuem Konzept 360 Operator eine eigene Plattform geschaffen, auf der unterschiedliche Betreibermarken gebündelt werden.
Stadterneuerung
Der stationäre Einzelhandel hat Schnupfen, doch daran wird die Innenstadt kaum sterben. Im Gegenteil: Die Zentren der deutschen Metropolen sind vitaler denn je, weil hier die Menschen auch weiterhin gern arbeiten, leben und auch einkaufen wollen.
"Basel IV" pusht Immobilienkreditfonds
Monika Bednarz erklärt, wie die immer zahlreicher werdenden Real-Estate-Debt-Fonds Risiken managen.
Teamgeist contra Kostenexplosion
Kosten- und Terminüberschreitungen sind auf deutschen Baustellen keine Seltenheit. Alexander Horsch, Geschäftsführender Gesellschafter der CP Bauteam, erläutert, was das mit der hiesigen Top-down-Kultur zu tun hat und warum es partnerschaftlich besser geht.
Soziale Taxonomie befördert Inklusion
Die ESG-Richtlinien der EU sollen dafür sorgen, dass mehr Kapital in nachhaltige Investitionen fließen. Dabei wird das Verständnis von Nachhaltigkeit in drei Dimensionen aufgefächert: Ökologie, Soziales und Governance.
Zwischen Inflation, Krisen und Boom
Der US-Immobilienmarkt bietet viele Chancen für deutsche Anleger. Die größte Volkswirtschaft der Welt ist ein maximal etablierter und hochprofessioneller Markt, der mit höheren Renditen als in Deutschland lockt.
Umziehen ohne Möbelwagen
Passt das Sofa in diese Ecke? Wie wirkt der Schrank in diesem Raum? Um die Entscheidung zu erleichtern, entstand in den USA die Idee des Home Stagings. Warum Home Staging in Deutschland einen schwierigen Stand hat und welche Vorteile es bietet, verrät Immobilien-Beraterin Theresa Kaufmann.
Von Stürmern und Abwehrspielern
Der Wohnungsmarkt in Berlin ist hart umkämpft: Hinter Immobiliendienstleistern stehen häufig Investoren. Dass es aber auch anders geht, zeigen BLP Investments und Black Label Property Management, zwei Partner, die aus Black Label Immobilien hervorgegangen sind.
Umkämpfte kommunale Vorrechte
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG 4 C 1.20) zum kommunalen Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten vom November vergangenen Jahres mehren sich die Rufe, dieses „wieder herzustellen".
Die erste „richtige“ MIPIM seit 2019
Wir treffen Manuel Köppel, CFO der BF.direkt AG und Geschäftsführer der BF.capital, am zweiten Tag der MIPIM am Berlin-Stand. Für ihn geht es auf der MIPIM vor allem darum, neue Projekte anzustoßen und frühzeitig Informationen Vorhaben der Kunden zu bekommen.
Serviced Apartments
Leistbarer und verfügbarer Wohnraum ist eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum einer Region. Denn ohne ein elastisches Wohnungsangebot versiegt der Zuzug an Fachkräften und verfügbare Stellen können in den Unternehmen nicht besetzt werden.
Hotelinvestmentmarkt Deutschland
Knapp 2,6 Mrd. Euro wurden 2021 in Hotelimmobilien in Deutschland investiert, dies entspricht einem Anstieg von rund einem Viertel gegenüber 2020. Das vierte Quartal 2021 war mit einem Transaktionsvolumen von mehr als 1 Mrd. Euro sogar das stärkste seit Beginn der Coronakrise – ein versöhnliches Jahresende auf dem Hotelinvestmentmarkt, das positiv für 2022 und die weitere Entwicklung stimmt.
Neue Fördermodelle rechnen sich
Als The-Property-Post Redakteur am Nachmittag des 24. Februars 2022 wie geplant mit Arnaud Ahlborn, Geschäftsführer des Immobilienfondsverwalters Industria Wohnen telefonierte, war das kein Tag wie jeder andere – schon gar nicht für den Geschäftsführer der Industria Wohnen. Wenige Stunden zuvor hatte Russland die Ukraine angegriffen. „Ein schlimmer Tag“, sagte der mit einer Russin verheiratete Manager.
«
1
…
14
15
16
17
18
19
20
…
43
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise