Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Real Asset Finance & Debt Summit 2025
»
MIPIM 2025
»
ESG Factory 2025
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Verwahrstelle
Dr. Paul Kowitz, KPC Berlin GmbH
Wohnen aus Sicht der Politik
BIM für Industrieimmobilien
In der Industrieimmobilienentwicklung ist die Lücke zwischen technologischem Anspruch und tatsächlicher Umsetzung immer noch vorhanden: Obwohl Building Information Modeling (BIM) Zukunftsstandard ist, wird es noch nicht in allen Projektentwicklungen eingesetzt.
Der ELTIF startet durch
Der ELTIF-Markt nimmt Fahrt auf. Das Volumen der European Long Term Investment Funds hat im vergangenen Jahr um 38 Prozent zugelegt. Bis 2027 rechnet das Analysehaus Scope mit einer Verdreifachung des Volumens.
Austausch des Asset Managers
In den Immobilienmedien geistert seit Sommer 2023 das Narrativ einer drohenden „Wechselwelle“ im Asset Management umher. Erwartet wurden zahlreiche Mandatsübernahmen durch neue Asset Manager.
Deutscher Markt: Zunehmende Regulierung
Die Regulierungsdichte nimmt weiter zu. Vor diesem Hintergrund lohnt sich ein Blick auf Investitionsmöglichkeiten im US-amerikanischen Mietwohnungsmarkt, der sich in den meisten Bundesstaaten durch eine liberale und vermieterfreundliche Gesetzgebung auszeichnet.
Kommunen brauchen strategische Beratung
Eckhard Horwedel und Dr. Paul Kowitz von der DSK erläutern, warum strategische Beratung immer wichtiger wird, welche Rolle die Übernahme der KPC Berlin spielt und wie die DSK Kommunen zukunftssicher aufstellen will.
AfA: Kein Bau-Turbo
Die degressive AfA bietet seit knapp einem Jahr bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Mietwohnungen. Aber längst nicht alle Immobilienkäufer profitieren davon. Warum eine Kombination mit der Sonder-AfA, aber auch mit KfW-Mitteln sinnvoll sein kann.
Reparaturen und Modernisierungen
Das Property Management von Wohnimmobilien steht unter Effizienzdruck. Um dieser Herausforderung besser begegnen zu können, haben INDUSTRIA Immobilien und B&O Service eine Kooperation geschlossen.
BF. Marktradar Juli 2025
Die Krise ist noch nicht vorbei. Nach den Projektentwicklern erreicht die Insolvenzwelle nun die Bestandshalter. Einer Branchenumfrage zufolge kann sich die Erholung der Märkte noch Jahre hinziehen.
Skalierbare Dekarbonisierung
Wie kann die Dekarbonisierung von älteren Büroimmobilien schnell und in großem Stil gelingen? re-green hat dafür eine skalierbare Lösung entwickelt. Der Kern: Die bisherige Heizung wird durch eine Wärmepumpe ergänzt.
Zeit für ein Zeitwohnenrecht
In der Hitze öffentlicher Debatten über Wohnraummangel und Mietpreisexplosion bleibt eine Wohnform oft im Schatten der Missverständnisse: das Zeitwohnen. Dabei eröffnet es Perspektiven und ist ein Türöffner für Lebenswege im Wandel.
ESG-Reality-Check
Während ESG-Kriterien längst Standard sein sollten, zeigt sich in der Praxis in einigen Städten wie Dresden ein anderes Bild: Der dortige Büromarkt ist von Gebäuden aus den 1990er Jahren geprägt, die heute massiven Modernisierungsbedarf aufweisen. Wie kann der Spagat gelingen?
Unternehmensnachfolge planen
Familienunternehmer können für Nachfolgesituationen Kapital verwenden, das in ihren eigenen Unternehmensimmobilien gebunden ist. Wie sich dieses Kapital mit Immobilienleasing heben lässt, erklären Klaus Busch und Marcus Bender von CoRE Solutions.
5%-Quote für Infrastruktur
Das Bundesfinanzministerium führte am 7. Februar eine neue Infrastrukturquote für Investments ein. Sie wird dazu beitragen, dass künftig mehr privates Kapital in gesellschaftlich relevante Projekte fließt. Was Investoren wissen müssen.
Finanzierungsbereitschaft sinkt
Immobilienfinanzierer haben in den vergangenen zehn Jahren deutlich ihre Präferenzen hinsichtlich der finanzierten Nutzungsarten geändert. Die BF.direkt AG erhebt diese Informationen – in Zusammenarbeit mit der bulwiengesa AG – im Zuge des BF.Quartalsbarometers.
Luxemburg: Bereit für die nächste Etappe
Ilva Diaco ist seit Mai 2025 für die IntReal Luxembourg S.A. tätig. Im Interview mit The Property Post spricht sie über aktuelle Trends am Luxemburger Fondsmarkt.
Keine Dreifachverwaltung
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm verändert, sind komplex geworden und überschneiden sich sogar. Das bleibt nicht ohne Folgen für das operative Geschäft.
Berliner Gewerbeimmobilienmarkt
Mietersuche und Mieterbindung sind aktuell die zentralen Herausforderungen der am Berliner Gewerbeimmobilienmarkt tätigen Akteure. Das bestätigten die Teilnehmer einer Pressekonferenz.
Flexibilität als Stärke
Strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft, neue Technologien und ökologische Transformationen: Mieter stellen kontinuierlich neue Anforderungen an Immobilien. Unternehmensimmobilien, die breit aufgestellt sind, bieten dafür die nötige Flexibilität.
Neustart durch Stimmungswandel
TPP befragte Dr. Christoph Heusgen auf der Investmentexpo 2025 zu Donald Trumps eingeschränkter Weltsicht, Putins Wendekurs im Arabischen Frühling und die Neuauflage des Weimarer Dreiecks.
BF. Marktradar Juni 2025
Bei der Finanzierung von Wohnimmobilien verbessern sich die Rahmenbedingungen etwas. Die Preise steigen leicht an, zudem sorgt eine Reduzierung von BaFin-Anforderungen an Immobilienkredite für eine bessere Verfügbarkeit von Krediten.
«
1
2
3
4
5
6
7
…
35
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise