Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Spezialimmobilien
Dirg Parhofer, AMADEUS Group GmbH
Hier steht der Boom am Anfang
Erster sein...
Der Mangel an attraktiven Anlagemöglichkeiten ist in den vergangenen Jahren zu einem Mantra der Fondsinitiatoren geworden – und viele institutionelle Investoren stimmen mit ein.
Smart, aber unrentabel?
Wie gelingt der Spagat zwischen der Energiewende im Bestand und der angestrebten Rendite? Eine Lösung liegt darin, ausgewählte Energieeffizienzmaßnahmen zu kombinieren und Sanierungsmaßnahmen in der richtigen Reihenfolge durchzuführen.
Ich habe ein Frage!
Kürzlich konnte ich wieder einmal selbst erfahren, wie sehr es am Ende des Tages auf guten Service ankommt. Was ein erholsamer Urlaub sein sollte, wurde zum abenteuerlichen Trip.
Marktradar Oktober 2018
Der Wohnungsgipfel zeigt erneut, dass von Markteingriffen durch die Politik wesentliche Risiken ausgehen. Wichtige Maßnahmen bleiben leider wenig konkret.
Aktuelle Immobilienmarkttrends
Angesichts der steigenden Immobilienpreise wird die Suche nach Investmentmöglichkeiten für internationale Immobilieninvestoren in vielen etablierten Märkten schwieriger. Welche Märkte sind derzeit besonders interessant und was sind die Gründe dafür?
Von den Reichen lernen
Family Offices unterscheiden sich bei Immobilieninvestments deutlich von institutionellen oder privaten Investoren. Hans Hünnscheid erklärt, wie vermögende Familien in Zeiten hoher Immobilienpreise und niedriger Zinsen in Immobilien investieren.
Neue Wohnkonzepte im Aufwind
Angesichts weiter steigender Grundstückspreise suchen Immobilienunternehmen nach alternativen Vermarktungsmöglichkeiten. Zunehmend werden neue Wohnkonzepte wie Co-Living und Serviced Apartments angeboten.
Wettbewerbsvorteile schaffen
Unternehmen mit nachweisbarem aktiven Prozessmanagement arbeiten deutlich effizienter als Unternehmen, die ihre Prozesse nicht gut organisieren oder nicht regelmäßig an die internen und auch an die externen Bedürfnisse oder Neuerungen anpassen.
Es war einmal...
Es ist nur 20 Jahre her, als wir im Computerlabor vor großen und sündhaft teuren cremefarbenen Plastikkisten saßen. Auf den pfeifenden und ratternden Festplatten war gerade mal Platz für zwei bis drei Songs im mp3-Format.
BF. Quartalsbarometer Q3/2018
Die Stimmung unter den deutschen Immobilienfinanzie-rern bleibt weiter eingetrübt. Das BF.Quartalsbarometer stagniert im dritten Quartal 2018 bei -0,92 Punkten (+0,06 Punkte gegenüber dem vorherigen Quartal). Damit bleibt der Barometerwert knapp über dem Allzeittief vom Vorquartal.
Apartmentsuche leicht gemacht
Über 90 Prozent der Deutschen nutzen ein Smartphone, das den PC als meist genutztes technisches Gerät überholt hat. Da ist es nur der nächste logische Schritt, dass man als Student nicht mehr die WGs abklappert, sondern sich per App schnell und direkt ein Apartment sichert.
Individuelle Mobilität
Die Transparenz und Nutzung der Mobilitätsangebote wird über Mega-Plattformen, die wie Suchmaschinen agieren, gebündelt. Damit wird der Zugang zu faktisch allen Mobilitätsdiensten im Nah- und Fernverkehr anbieterübergreifend erleichtert. Big Data macht es möglich.
Höhere Hürden für Share Deals
Die Länderfinanzminister verständigten sich im Juni 2018 auf Maßnahmen in Bezug auf höhere und zusätzliche Hürden für die grunderwerbsteuerneutrale Übertragung von Immobilien im Wege eine Share Deals. The Property Post sprach hierzu mit Alexander Lehnen.
Pop it up!
Ihre Suche nach attraktiven Geschäftslagen beginnen immer weniger Einzelhändler mit einem 10-jährigen Mietvertrag. Und auch nicht mit einem 3-Jahres-Vertrag. Sie beginnen mit einem Pop-up Store!
Novellierung Nahversorgung
Die Creme im Drogeriemarkt kaufen, danach kurz zum Bäcker und zwischendurch noch das Kind zur Kita bringen – Nahversorgung sei Dank. Warum Investoren sich bei der Assetklasse nicht an Nutzungsarten, sondern an dem täglichen Nutzen orientieren sollten.
Marktradar Juli 2018
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit Ihrer Ankündigung, im Laufe des Jahres die Anleiheankäufe einzustellen, einen weiteren Schritt Richtung Normalisierung der Geldpolitik getan. Allerdings sind die Änderungen nur gering.
Deutschland muss aufholen
Mit 3.500 Teilnehmern zählt der jährliche Wirtschaftstag zu den größten Veranstaltungen für Unternehmer in Deutschland. Auch in diesem Jahr gelang es den Organisatoren des CDU-Wirtschaftsrates, internationale Spitzenfunktionäre aus Politik und Wirtschaft nach Berlin zu holen.
Effiziente Quartiersentwicklung
Damit gerade die Ballungszentren im Bundesgebiet attraktive und lebenswerte Gebiete bleiben, müssen urbane Identifikationsräume geschaffen werden: Quartiere mit vielfältiger Nutzung und gemischter Bevölkerung.
Gesucht ist X
Auskunft darüber, wie viel Kapital in einer Immobile steckt oder wie hoch ihr Wert ist, geben in der Regel der Ertrags- oder der Beleihungswert. Um diese Werte zu ermitteln, muss man für die Berechnung wiederum zahlreiche Eckdaten heranziehen, die Auskunft darüber geben, wie viele Einnahmen und Ausgaben mit der vermieteten Immobilie verbunden sind.
Moderne Immobilienwirtschaft?
Bahnfahrten bestellen wir per App, Bankschalter kennen wir nicht mehr, unsere Bordkarten sind in der Wallet und die Betriebskostenabrechnung erhalten wir nach 12 Monaten per Post.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
9
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise